Nach Josh Passolt und David Keefer präsentieren die BEMER Pioneers Vorarlberg die nächsten beiden ausländischen Neuverpflichtungen. Mit Jacob Friend und Oliver Cooper begrüßen die Pioneers zwei Kanadier aus dem Umfeld der Belfast Giants.
Der britische Vizemeister wird den meisten PIV-Fans ein Begriff sein, denn ein gewisser Steven Owre wechselte im vergangenen Sommer von den Nordiren ins Ländle.
OFFENSIVVERTEIDIGER MIT
ÜBERSICHT UND HÄRTE
Jacob Friend, 26 Jahre, ist mit
1,85 m ein großgewachsener Verteidiger. Der gebürtige Kanadier
wurde 2016 in der 7. Runde an der 202. Stelle von den Los Angeles
Kings im NHL Draft gezogen. In der letzten Saison erzielte er
nahezu 0,5 Punkte pro Spiel, was ihn als offensivstarken
Verteidiger auszeichnet. Bekannt für seine hervorragenden ersten
Pässe im Spielaufbau, wird er eine Schlüsselrolle in unserer
Defensive einnehmen.
Dylan Stanley über unsere neuen “Friend”: “Er ist ein taffer, physischer Verteidiger gegen den es keinen Spaß macht zu spielen. Jacob gibt alles um das Tor zu verteidigen und scheut auch nicht davor zurück, sich auf dem Eis für seine Kameraden einzusetzen.”
ZWEI-WEGE-STÜRMER MIT
FÜHRUNGSQUALITÄTEN
Oliver Cooper bringt wertvolle
Offensiv- und Defensivfähigkeiten in unser Team. Der Weg des
Stürmers führte von der besten kanadischen Hockey-Universität über
die nordamerikanischen Profiligen zu den Belfast Giants. In der
letzten Saison erzielte er 9 Tore und 12 Assists. Cooper ist ein
klassischer Zwei-Wege-Stürmer, der viel in die Defensive investiert
und nicht nur an seinen Scoringpunkten gemessen werden kann.
Dylan Stanley über Oliver Cooper: “Mit Cooper konnten wir einen Center ins Lineup bringen, der seine defensiven Aufgaben sehr ernst nimmt und exzellent ausführt. Ich erwarte mir auch im Penaltykilling viel von ihm. Oliver ist ein physischer Arbeiter, dessen Spielstil jede Mannschaft braucht.”
pioneers.hockey , Bild: GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute
