Der EC-KAC muss auswärts beim formstarken und zuletzt fünf Mal in Serie siegreichen HC TIWAG Innsbruck – Die Haie die Tabellenführung in der win2day ICE Hockey League verteidigen. Seine schärfsten Verfolger treten daheim an: Der EC Red Bull Salzburg will auch sein viertes Heimspiel gegen Asiago gewinnen, Hydro Fehérvár AV19 gegen Bozen seine vier Spiele andauernde Losing-Streak beenden.
Im Kampf um die Top-6 bestreiten auch der EC iDM Wärmepumpen VSV – gegen seinen kommenden Gegner Wien hat er die letzten fünf Heimspiele gewonnen – und der HC Pustertal Wölfe Heimspiele. Auf den Derbysieger wartet HK SZ Olimpija, das mit einem Sieg auch noch um die Top-6 mitreden könnte. Guus van Nes hat im Spiel seiner BEMER Pioneers Vorarlberg mit dem den Moser Medical Graz99ers die Chance, im siebenten aufeinanderfolgenden Spiel ein Tor zu erzielen.
Alle Spiele der 38. Runde werden auf www.live.ice.hockey (PPV) übertragen. Die Begegnung Salzburg gegen Asiago wird kostenlos angeboten. Das Spiel wird auch auf JOYN und www.puls24.at/eishockey übertragen.
Win2day ICE Hockey League |
38. Runde | 09.01.2024 | Schedule:
Di, 09.01.2024, 19.15 Uhr: EC Red Bull Salzburg – Migross
Supermercati Asiago Hockey
Referees: HRONSKY, SIEGEL, Durmis, Jedlicka. |
>> GRATIS
LIVESTREAM <<
Der EC Red Bull Salzburg hat am Samstag durch die 2:3-Niederlage
nach Verlängerung in Vorarlberg den Sprung an die Tabellenspitze
verpasst. Am Dienstag hat der amtierende Champion die nächste
Möglichkeit, Platz eins einzunehmen: Daheim empfängt der achtfache
Titelträger Migross Supermercati Asiago Hockey, das zuletzt dreimal
in Folge punkten konnte. Die Norditaliener warten in dieser Saison
weiterhin auf ihren ersten Auswärtssieg nach regulärer Spielzeit –
überhaupt gewannen sie in der Fremde erst zweimal. In Salzburg gab
es für die „Stellati“ noch nie einen Erfolg. Die „Red Bulls“ haben
eine fünf Spiel dauernde Point-Streak, vor heimischem Publikum sind
sie seit drei Spielen ungeschlagen. Asiago fehlen im Duell mit dem
Champion jedenfalls Beaulieu, Moncada und Saracino – auch Goalie
Justin Fazio droht auszufallen.
Di, 09.01.2024, 19.15 Uhr:
EC iDM Wärmepumpen VSV – spusu Vienna Capitals
Referees: STERNAT, TRILAR, Hribar, Mantovani. |
>> live.ice.hockey <<
Sowohl für den EC iDM Wärmepumpen VSV als auch für die spusu Vienna
Capitals geht es um viel: Die Kärntner brauchen Punkte, um ihren
sechsten Tabellenplatz zu verteidigen, die Wiener Zähler, um in den
verbleibenden 14 Spielen die fehlenden zwölf Punkte auf einen Platz
in den Pre-Playoffs wettzumachen. Die Form ist bei beiden Teams
ähnlich, drei der letzten fünf Spiele wurden gewonnen. In den
bisherigen Konfrontationen 23-24 hat das Heimteam jeweils gewonnen.
Daheim haben die „Adler“ aber ihre letzten vier Spiele gegen die
„Caps“ gewonnen. Der VSV zeigte sich jüngst sehr stark im PK,
kassierte in den letzten acht Spielen keinen Gegentreffer in
Unterzahl. Dafür läuft es im PP nicht rund, 4 Treffer aus den
letzten 16 Spielen bei numerischer Überlegenheit. Wiens jüngster
Neuzugang Reid Stefanson soll bereits Montagfrüh in der
österreichischen Bundeshauptstadt eingetroffen sein und die
Anmeldeformalitäten durchlaufen. Bei Villach ist Alexander
Rauchenwald wieder im Einsatz. Benjamin Lanzinger und Layne
Viveiros fallen aus, John Hughes ist fraglich.
Di, 09.01.2024, 19.15 Uhr:
Hydro Fehérvár AV19 – HCB Südtirol Alperia
Referees: FICHTNER, NAGY, Gatol-Schafranek, Zgonc. |
>> live.ice.hockey <<
Sowohl für Hydro Fehérvár AV19 als auch für den HCB Südtirol
Alperia ist es die letzten Spieltage nicht nach Wunsch verlaufen –
beide Teams haben ihre letzten vier Spiele verloren, die Ungarn
holten zumindest zweimal einen Punkt. Dennoch musste Székesfehérvár
die Tabellenspitze abgeben, Bozen fiel aus den Top-6. Beide
Mannschaften taten sich schwer, Tor zu schießen: AVS erzielte
während der Losing-Streak fünf, Bozen deren sechs. In den
bisherigen beiden Saisonspiele siegte stets das Auswärtsteam. Die
„Foxes“ könnten am Dienstag bereits auf Neuzugang Sam Harvey
zurückgreifen: Der Goalie wird die Reise nach Ungarn mitmachen,
über seinen Einsatz wird am Spieltag entschieden.
Di, 09.01.2024, 19.15 Uhr:
HC TIWAG Innsbruck – Die Haie – EC-KAC
Referees: BERNEKER, SEEWALD E., Martin, Wimmler. |
>> live.ice.hockey <<
Zwei Teams in absoluter Hochform konkurrieren in Innsbruck. Der HC
TIWAG Innsbruck – Die Haie empfängt den EC-KAC. Die Tiroler haben
ihre letzten fünf Spiele gewonnen und in den letzten sieben Partien
immer gepunktet. Klagenfurts Point-Streak ist schon zwölf Partien
„schwer“, zuletzt gab es vier Siege nach regulärer Spielzeit in
Folge – und damit erstmals seit zweieinhalb Jahren die
Tabellenführung. Die „Rotjacken“ zählen mittlerweile zu den beste
Road-Teams der Liga, haben seit Mitte Oktober in jedem
Auswärtsspiel gepunktet (2:3 @G99 am 15. Oktober). Von den letzten
elf Auftritten in Innsbruck endeten gleich acht mit einem
rot-weißen Erfolgserlebnis. In den bisherigen beiden
Saisonbegegnungen setzte sich immer das Heimteam durch, Klagenfurt
gewann nach SO. Innsbrucks Top-Scorer Kevin Roy (17G|26A) hat eine
aufrechte Goal-Scoring-Streak von fünf Spielen. Beim EC-KAC wird
Fabian Hochegger krankheitsbedingt fehlen, Luka Gomboc steht als
zusätzlicher Angreifer zur Verfügung. Thomas Hundertpfund wird sein
850. Spiel in der win2day ICE Hockey League bestreiten.
Di, 09.01.2024, 19.30 Uhr:
BEMER Pioneers Vorarlberg – Moser Medical Graz99ers
Referees: HUBER A., NIKOLIC K., Fleischmann, Pardatscher. |
>> live.ice.hockey <<
Die BEMER Pioneers Vorarlberg haben daheim eine beachtliche
Point-Streak am Laufen: Seit 1. Dezember (3:6-Niederlage vs. RBS)
haben die Vorarlberger fünf der sechs Spiele gewonnen, immer
gepunktet. Zuletzt wurde mit Salzburg und Bozen der Champion und
dessen Runner-Up in die Schranken gewiesen. Vor allem Guus van Nes
und Steven Owre drücken dem Spiel der „Pioneers“ immer wieder ihren
Stempel auf: Der Niederländer traf in den letzten sechs Partien
zumindest einmal, während Owre mit acht Toren aus den letzten zehn
Spielen nach wie vor bester Goal-Scorer der win2day ICE Hockey
League ist. Dieses Duo müssen die Moser Medical Graz99ers stoppen,
wollen sie einen Sieg – und damit ihren Rückstand auf Rang zehn
verkürzen. Als Tabellenletzter beträgt der Nachteil gegenüber Rang
zehn bereits 19 Zähler, nur noch ein fulminantes Finish kann die
Steirer in die Pre-Playoffs befördern. Kirchschläger, Bauer,
Grafenthin und Viksten fehlten jüngst gegen den VSV. Ob sie diesmal
dabei sind, steht noch nicht fest. Graz hat bislang noch bei jedem
Auswärtsspiel in Vorarlberg gepunktet, das erste Saisonduell heuer
2:1 nach Verlängerung gewonnen.
Di, 09.01.2024, 19.45 Uhr:
HC Pustertal Wölfe – HK SZ Olimpija
Referees: PIRAVIC, ZRNIC, Rigoni, Sparer. |
>> live.ice.hockey <<
Im Duell zwischen dem HC Pustertal Wölfe und dem HK SZ Olimpija
treffen zwei formstarke Teams aufeinander: Die Südtiroler
imponierten zuletzt im Derby gegen Bozen (4:1), die Slowenen sind
gar seit vier Spielen ungeschlagen – überzeugten vor allem
offensiv: Fünf Tore erzielten die „Drachen“ während ihrer
Winning-Streak pro Spiel, zwei mehr als im Saisondurchschnitt.
Gegen die Südtiroler hat die Karhula-Truppe heuer noch nicht
verloren. Die „Wölfe“ besitzen die besten Special-Teams der Liga,
liegen im PP (27,08%) und PK (86,09%) voran. Die beiden Teams
liegen in der Tabelle nebeneinander, fünf Punkte beträgt Pustertals
Vorteil als Achter. Für das Heimteam geht es darum, mit einem Sieg
den Anschluss an die Top-6 nicht zu verlieren, die „Drachen“ wären
mit einem Erfolg um bis zu zwei Punkten an dran.
ice.hockey , Bild: HCI/Jörgi
