Der für Freitag angesetzte vorletzte Spieltag im Grunddurchgang der win2day ICE Hockey League könnte bereits finale Aufschlüsse über die vakanten Tabellenpositionen bringen: Leader HCB Südtirol Alperia kann aus eigener Kraft den Gewinn der Regular Season schaffen, Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg das zweite Ticket für die Champions Hockey League lösen. Außerhalb der Top-Sechs kämpft Hydro Fehérvár AV19 noch um Rang sieben und damit das Pick-Recht für die Pre-Playoffs, während sich das Fern-Duell um Rang zehn zwischen den Moser Medical Graz99ers und dem HC Pustertal Wölfe zuspitzt.
Win2day ICE Hockey League |
24.02.2023 | Schedule:
Fr, 24.02.2023, 19.15 Uhr: Hydro Fehérvár AV19 – HC TIWAG
Innsbruck – Die Haie
Referees: GROZNIK, SIEGEL, Gatol-Schafranek, Muzsik. |
>> PPV-Livestream <<
Sowohl Hydro Fehérvár AV19 und der HC TIWAG Innsbruck – Die Haie
haben in den ausstehenden beiden Runden noch die Möglichkeit, sich
um einen Platz zu verbessern. Die Ungarn – sie haben zuletzt
dreimal in Folge gepunktet – duellieren sich mit den diesmal
spielfreien Steinbach Black Wings Linz um den siebenten
Tabellenrang und damit das Pick-Recht für der Pre-Playoffs. Aktuell
liegt die Mannschaft von Kevin Constantine vier Punkte hinter den
siebenplatzierten Oberösterreichern. Mit jedem Punktgewinn würde
der Vizemeister die Chance auf Rang sieben aufrechterhalten.
Innsbruck kämpft um den zweiten Tabellenplatz und damit Heimrecht
in einem möglichen Semifinale bzw. der erstmaligen Qualifikation
für die Champions Hockey League. Der Rückstand der „Haie“ auf den
Zweiten Salzburg beträgt ebenfalls vier Punkte. Um im Rennen um
Platz zwei zu bleiben, muss Innsbruck um zwei Punkte mehr holen als
Salzburg. Während Székesfehérvár sowohl Sonntag als auch Dienstag
im Einsatz war, pausierten die Tiroler seit Freitag. Alle drei
Saisonduelle haben die „Haie“ für sich entschieden, in zwei Spielen
wurde ein Rückstand wettgemacht. ICE-Top-Scorer Brady Shaw
(25G|43A) traf in allen drei Partien gegen seinen Ex-Klub.
Fr, 24.02.2023, 19.15 Uhr:
EC iDM Wärmepumpen VSV – HC Pustertal Wölfe
Referees: HRONSKY, OFNER, Durmis, Riecken. |
>> PPV-Livestream <<
Der HC Pustertal Wölfe ist nach wie vor im Rennen um den zehnten
Tabellenplatz. Die Südtiroler haben vor den ausstehenden beiden
Runden einen Punkt Rückstand auf Graz – bei Punktegleichstand nach
dem Grunddurchgang sind die Wölfe aufgrund des Vorteils im direkten
Duell vor Graz zu ranken. Gegen Villach wollen die Südtiroler somit
wichtige Punkte einfahren, um das Duell auf den alles
entscheidenden letzten Spieltag zu schieben. Das nötige
Selbstvertrauen haben sich die „Wölfe“ zuletzt mit drei Siegen en
suite erkämpft – eine breite Brust brauchen die Gäste auch, um
Villach etwa die erste Niederlage im Jahr 2023 zuzufügen. Alle
sieben bisherigen Heimspiele in diesem Kalenderjahr haben die
„Adler“ für sich entschieden, nur einmal gaben sie Punkte ab. Von
den bisherigen drei Saisonspielen haben die Kärntner, für die es
das letzte Spiel im Grunddurchgang ist, zwei gewonnen. HCP-Coach
Tomek Valtonen kann am Wochenende aus dem Vollen schöpfen, die
zuletzt krankheitsbedingt fehlenden Daniel Glira und Olivier
Archambault kehren in den Kader zurück. Beim VSV fehlen Artus Kulda
und Simon Despres, dafür steht Chris Collins wieder zur
Verfügung.
Fr, 24.02.2023, 19.15 Uhr:
Moser Medical Graz99ers – EC-KAC
Referees: SMETANA, STERNAT, Bärnthaler, Seewald E. |
>> PPV-Livestream <<
Die Moser Medical Graz99ers haben am Freitag die Chance, ihr Ticket
für die Pre-Playoffs 2023 zu lösen. Als Tabellenzehnter liegen die
Steirer aktuell einen Punkt vor Verfolger Pustertal. Gewinnen die
Grazer nach 60 Minuten und bleiben die „Wölfe“ parallel in Villach
punktelos, schaffen die 99ers die Qualifikation schon vor dem
letzten Spieltag. Unterstützung bekommt der Zehnte von Kevin
Moderer, der erst vor wenigen Wochen in Villach sein Karriereende
bekanntgab, gibt sein Comeback in schwarz-orange. Ob weitere
zuletzt angeschlagene und verletzte Spieler zurückkehren werden,
entscheidet sich erst am Spieltag. Graz hat sich zuletzt vor allem
daheim stabilisiert, in sechs seiner letzten sieben Heimspiele auch
gepunktet. Gegen den KAC holte die Mannschaft von Johan Pennerborn
heuer erst einen Punkt (2:3 OT-Niederlage am 30. September).
Klagenfurt ist seit Dienstag für die Playoffs qualifiziert und kann
am Freitag seinen fünften Tabellenplatz fixieren. Hierfür müssen
die „Rotjacken“ gleich viele Punkte holen wie die sechstplatzierten
spusu Vienna Capitals im Parallelspiel gegen Salzburg. Beim
österreichischen Rekordmeister hat sich vor dem letzten Wochenende
im Grunddurchgang die Personalsituation entspannt: Mit David Maier,
Luka Gomboc, Fabian Hochegger, Nick Petersen, Daniel Obersteiner
und Finn van Ee stehen sechs zuletzt ausgefallene Spieler wieder
zur Verfügung.
Fr, 24.02.2023, 19.15 Uhr:
EC Red Bull Salzburg – spusu Vienna Capitals
Referees: FICHTNER, NIKOLIC K., Nothegger, Sparer. |
>> PPV-Livestream <<
Der EC Red Bull Salzburg hat weiterhin eine Chance, auf den Gewinn
des Grunddurchgangs. Dem amtierenden Champion fehlen vor den
ausstehenden beiden Runden vier Punkte auf Tabellenführer HCB
Südtirol Alperia. Bevor die beiden Teams am Sonntag aufeinander
treffen, muss Salzburg am Freitag zumindest um einen Punkt mehr
holen als Bozen – nur dann haben die „Red Bulls“ im abschließenden
Showdown noch eine Chance auf Rang eins. Für den Titelverteidiger
geht es aber auch um die Absicherung von Rang zwei und damit die
Qualifikation für die Champions Hockey League. Das schafft
Salzburg, für das Nicolai Meyer sein Comeback geben wird, wenn es
nur um einen Punkt weniger holt als Innsbruck. Wien duelliert sich
indes mit dem EC-KAC um den fünften Platz. Aktuell fehlen der
Mannschaft von Dave Barr drei Punkte auf die „Rotjacken“. Um die
Entscheidung auf Sonntag zu vertagen, müssen die „Caps“ am Freitag
um einen Punkt mehr holen als Klagenfurt. In den drei
Saisonbegegnungen hat sich immer das Heimteam durchgesetzt. Die
„Red Bulls“, die in der Salzburger Eisarena seit zehn Spielen
ungeschlagen sind, haben auch die letzten sechs Heimspiele gegen
Wien gewonnen. Bei Wien könnten die angeschlagenen Ben Finkelstein
und Nico Brunner aussetzen, Salzburg fehlen Bourke und Loney.
Fr, 24.02.2023, 19.15 Uhr:
Migross Supermercati Asiago Hockey – BEMER Pioneers
Vorarlberg
Referees: NIKOLIC M., Zrnic, Pardatscher, Snoj. |
>> PPV-Livestream <<
Migross Supermercati Asiago Hockey und die BEMER Pioneers
Vorarlberg bestreiten am Freitag ihr zweites Spiel binnen 24
Stunden. Sollten die Italiener nicht schon am Donnerstagabend – die
Partie gibt’s ab 19.45 Uhr live auf www.live.ice.hockey (PPV) – mit einem Sieg die
Pre-Playoffs erreicht haben, haben sie nun die erneute Chance
dazu.
Fr, 24.02.2023, 19.15 Uhr:
HK SZ Olimpija – HBC Südtirol Alperia
Referees: RENCZ, TIRLAR, Hribar, Miklic. |
>> PPV-Livestream <<
Der HCB Südtirol Alperia hat am Freitag die Chance, den Gewinn des
Grunddurchgangs zu fixieren. Der zweifache Champion muss dafür
gleichviele Punkte holen wie Salzburg in seinem Heimspiel gegen
Wien. Die „Foxes“ haben ihre letzten sieben Auswärtsspiele in Serie
gewonnen, auswärts gegen den HK SZ Olimpija aber noch nicht
gewonnen. Die „Drachen“ – damals noch in anderer Besetzung –
siegten Mitte Oktober mit 5:2. Den letzten vergleich vor zehn Tagen
in der Palaonda gewann aber Bozen souverän mit 5:1. HCB-Coach Glen
Hanlon wird auf Diego Glück und Hannes Kasslatter verzichten. Matt
Frattin ist leicht angeschlagen und die Reise nach Slowenien nicht
mitmachen. Neuverpflichtung Radim Matus steht vor seinem Debüt.
ice.hockey , Bild:
