Die 6. Runde der win2day ICE Hockey League wird am Sonntag mit vier Spielen abgeschlossen. ORF Sport+ überträgt das „Frühschoppen-Spiel“ Moser Medical Graz99ers gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV ab 12:20 Uhr live.
Außerdem trifft der EC Red Bull Salzburg auf die Pioneers Vorarlberg, der HCB Südtirol Alperia empfängt die Steinbach Black Wings Linz und Tabellenführer Olimpija Ljubljana will gegen Hydro Fehérvár AV19 seine weiße Weste behalten.
Bereits um 12:30 Uhr stehen sich die Moser Medical Graz99ers und der EC iDM Wärmepumpen VSV gegenüber. ORF Sport+ überträgt das Topspiel der 6. Runde ab 12:20 Uhr live. Die Partie ist zudem im kostenlosen Livestream auf www.on.orf.at zu sehen. Sportlich kommt es zum Duell des Tabellendritten Graz mit dem Sechsten Villach. Die 99ers mussten sich bisher nur Spitzenreiter Ljubljana nach Verlängerung geschlagen geben. Am Freitag setzten sie sich im Pack-Derby beim KAC mit 3:2 durch. Nur zwei Tage später folgt nun das zweite Kärntner Team. Der VSV feierte am Freitag einen 8:3-Kantersieg in Linz, bei dem der erst 16-jährige Paul Sintschnig einen Doppelpack erzielte. Für die „Adler“ war es der erste Sieg nach drei Niederlagen in Serie. In der vergangenen Saison gewann Graz drei von vier Duellen gegen den VSV.
Salzburg empfängt die Pioneers
Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg bekommt es mit den Pioneers Vorarlberg zu tun. Während die Gäste aus Feldkirch am Freitag beim 4:2 gegen Wien ihren ersten Saisonsieg feierten, kassierten die Red Bulls in Pustertal ihre erste Niederlage (1:2). In der Tabelle liegen die Mozartstädter weiterhin auf Rang zwei, die Pioneers verbesserten sich auf Platz zwölf. In der vergangenen Spielzeit gewann Salzburg drei von vier Duellen, doch an das letzte Aufeinandertreffen erinnern sich die Vorarlberger gerne: Am 28. Dezember 2024 setzten sie sich in Salzburg klar mit 6:1 durch.
Linz will in Bozen zurück in die Erfolgsspur
Mit nur einem Sieg aus vier Spielen ist die Bilanz der Steinbach Black Wings Linz bislang ernüchternd. Am Freitag unterlagen sie zuhause dem VSV klar mit 3:8. Nun gastieren die Oberösterreicher, die bereits 18 Gegentore in vier Spielen kassiert haben, beim formstarken HCB Südtirol Alperia. Die Bozner verloren nur zum Auftakt gegen Salzburg (3:4) und gewannen die letzten drei Partien, zwei davon ohne Gegentor. In der Tabelle liegt Bozen auf Platz vier, Linz auf Rang elf. In der Vorsaison entschied jedes Team zwei der direkten Duelle für sich.
Tabellenführer Ljubljana peilt sechsten Sieg an
Olimpija Ljubljana ist als einziges Team noch ungeschlagen und führt die Tabelle nach fünf Runden mit 14 von 15 möglichen Punkten an. Am Sonntag empfangen die „Drachen“ Hydro Fehérvár AV19, das am Freitag spielfrei war und aktuell mit sechs Punkten aus vier Spielen auf Platz acht liegt. Mit bereits 34 Treffern stellt Ljubljana die mit Abstand beste Offensive der noch jungen Saison – Graz folgt mit 19 Toren, Fehérvár hat bislang zehnmal getroffen. In vier der fünf Partien erzielte Olimpija sechs oder mehr Tore. In der Scorerwertung führen mit Nicolai Meyer (12 Punkte) und T.J. Brennan (11 Punkte) zwei Spieler der Slowenen. Gegen Fehérvár tat sich Ljubljana zuletzt allerdings schwer: Drei der vier Begegnungen in der vergangenen Saison gingen an die Ungarn.
win2day ICE Hockey League:
So, 28.09.2025:
12:30 Uhr: Moser Medical Graz99ers – EC iDM Wärmepumpen VSV
Referees: NAGY, SOOS, Bärnthaler, Bedynek. | >> LIVE auf ORF Sport+ & ORF ON <<
15:00 Uhr: EC Red Bull Salzburg – Pioneers Vorarlberg
Referees: SEEWALD E., SMETANA, Moidl, Seewald J.
18:00 Uhr: HCB Südtirol Alperia – Steinbach Black Wings Linz
Referees: NIKOLIC M., STERNAT, Fleischmann, Weiss
18:00 Uhr: Olimpija Ljubljana – Hydro Fehérvár AV19
Referees: PIRAGIC, REZEK, Gatol-Schafranek, Riecken
Alle Spiele dieser Saison gibt es live bei unserem neuen Streaming-Partner Sporteurope.tv zu sehen.
ice.hockey , Bild: HCI / PAPA Productions
