Vor dem Heiligabend stehen in der win2day ICE Hockey League noch vier Spiele auf dem Programm. Auch der Tabellenführer aus Innsbruck und der erste Verfolger aus Bozen sind heute wieder im Einsatz.
Win2day ICE Hockey League |
23.12.2022 | Schedule:
Fr, 23.12.2022, 19.15 Uhr: spusu Vienna Capitals – Hydro
Fehérvár AV19
Referees: SIEGEL, STERNAT, Durmis, Jedlicka.
Die spusu Vienna Capitals bestreiten ihr zweites Heimspiel binnen
drei Tagen: Nach dem Aufeinandertreffen mit Migross Supermercati
Asiago Hockey am Mittwoch duellieren sich die Wiener einen Tag vor
Weihnachten mit Hydro Fehérvár AV19. Die Ungarn haben zuletzt etwas
an Form verloren und auch ihren Platz in den Top-6 wieder abgeben
müssen. Die letzten drei Spiele – allerdings gegen die Top-3 der
win2day ICE Hockey League – verlor der Vizemeister. Nachdem die
Mannschaft von Kevin Constantine vor der Losing-Streak drei
Shutouts in Folge holte, musste sie bei den letzten drei
Niederlagen durchschnittlich 4,6 Gegentore hinnehmen. Die
bisherigen beiden Saisonbegegnungen haben die Ungarn jeweils mit
2:1 gewonnen, einmal nach Shootout – aber immer nach einem
0:1-Rückstand nach dem ersten Drittel. Ob von den zuletzt am
Wochenende in Vorarlberg ausgefallenen Spielern Niklas Würschl
(krank), Christof Kromp, Chad Krys, Alexander Maxa, Yannic Pilloni,
Rafael Rotter und James Sheppard (alle verletzt) einige
zurückkehren werden, entscheidet sich wohl am Spieltag.
Fr, 23.12.2022, 19.15 Uhr: EC-KAC – Moser Medical
Graz99ers
Referees: RENCZ, ZRNIC, Muzsik, Puff. |
>> PPV-Livestream <<
Der EC-KAC hat sich am Dienstag eine große Portion Selbstvertrauen
geholt: Die „Rotjacken“ – nach zuletzt einigen Spielen mit einem
ausgedünnten Line-Up – traten wieder mit vier vollen Linien an und
zwangen den VSV im Derby, trotz dreimaligen Rückstands, in die
Knie. Durch seinen vierten Sieg aus den letzten fünf Spielen holte
sich der EC-KAC erstmals seit 19. November wieder einen Platz unter
den Top-6. Auf Rang neun, zehn Punkte hinter Klagenfurt, liegen die
Moser Medical Graz99ers, bei denen sich in den letzten Wochen Licht
und Schatten abwechselten: Neben starken Leistungen, etwa gegen
Salzburg oder Wien, zeigten die Steirer auch wieder schwache Partie
– vier ihrer letzten fünf Spiele haben sie verloren. Zweimal gab es
heuer bereits einen Vergleich der beiden Teams, zweimal gewannen
die „Rotjacken“. Mike Zalewski wird erstmals nach seinem
ligainternen Wechsel gegen Ex-Klub Graz auflaufen. Graz hadert
weiterhin mit seiner offensiven Produktivität: 58 Tore sind der
zweitschwächste Wert in der win2day ICE Hockey League. Mit
Sebastian Dahm (#1 KAC) und Christian Engstrand (#3 G99) stehen
einander zwei der drei Liga-Torhüter mit der meisten Eiszeit
bislang gegenüber.
Fr, 23.12.2022, 19.30 Uhr: BEMER Pioneers Vorarlberger –
HCB Südtirol Alperia
Referees: BERNEKER, SCHAUER, Martin, Sparer. |
>> PPV-Livestream <<
Zum Abschluss des Spieltags kommt es in Feldkirch zum Duell
zwischen den BEMER Pioneers Vorarlberg und dem HCB Südtirol
Alperia. Die beiden Teams haben eine unterschiedliche Form zur
Hand: Während das Heimteam seine letzten drei Spiele verloren hat,
sind die Gäste seit drei Partien siegreich. Vorarlbergs Heimbilanz
ist ernüchternd: Aus den letzten elf Spielen vor heimischem
Publikum gewannen die Pioneers nur gegen Salzburg (nach Shootout).
Den letzten Dreier holte der Liga-Newcomer am 2. Oktober – gegen
den HCB Südtirol Alperia. 4:3 siegten die Vorarlberger damals,
Marcel Zitz schoss in der 58. Minute den Game-Winner. Damit war
auch die 0:3-Niederlage im ersten Saisonduell ausgebessert. Bozen
ist weiterhin Zweiter, sein Vorteil auf Rang drei beträgt aktuell
bereits sechs Zähler.
Fr, 23.12.2022, 19.45 Uhr: Migross Supermercati Asiago
Hockey – HC TIWAG Innsbruck – Die Haie
Referees: REZEK, TRILAR, Rigoni, Zgonc. |
>> PPV-Livestream <<
Auf Migross Supermercati Asiago Hockey wartet das dritte Spiel
binnen fünf Tagen – und diesmal gastiert der Tabellenführer im
Stadio Odegar. Auf heimischem Eis schwächelten die Italiener
bislang, holten nur elf Punkte aus zehn Spielen – nur die
„Pioneers“ holten daheim noch weniger Zähler. Mit seinem fünften
Heimsieg über den HC TIWAG Innsbruck – Die Haie hat der
Liga-Neuling die Möglichkeit, erstmals seit 22. September, dem
vierte Spieltag der Saison, wieder einen Pre-Playoff-Platz
einzunehmen – und den vorläufigen Season-Sweep abzuwenden. Die
bisherigen drei Saisonduelle gewannen die Tiroler und erzielten
dabei pro Spiel zumindest fünf Tore. Und die „Haie“ sind aktuell in
Form: Drei Siege feierte der Leader am Stück, alle drei fixierte er
– trotz ein paar Ausfällen – im Schlussdrittel.
ice.hockey , Bild: Kuess/www.qspictures.net
