Erst seit Sonntagabend steht mit den Steinbach Black Wings Linz der vierte Semifinalteilnehmer fest. Dennoch gibt es keine Verschnaufpause: Am Dienstag startet bereits das Semifinale der win2day ICE Hockey League. Die in der „Rekordserie“ qualifizierten Linzer treffen dabei auf Regular-Season-Champ EC-KAC (Live auf ORF Sport#), der EC Red Bull Salzburg, der als einziges Team acht Tage Pause hatte, empfängt den HCB Südtirol Alperia (Live auf PULS 24).
EC-KAC vs. Steinbach Black Wings Linz | LIVE auf ORF
Sport+
Die erste Partie der „Best-of-Seven“-Serie wird
am 18. März 2025 in der ausverkauften Heidi Horten-Arena in
Klagenfurt ausgetragen. ORF Sport+ überträgt das Spiel ab 19:15 Uhr
live. Mit dem 4:2-Seriensieg über den HC Pustertal zog der
Regular-Season Champ souverän ins Halbfinale ein. Die Black Wings
Linz zogen nach einem dramatischen Game 7-Sieg in der Verlängerung
gegen die Graz99ers erstmals seit 2018 wieder in ein Halbfinale
ein. Die Serie war mit sechs Overtime-Spielen eine der intensivsten
der Ligageschichte und verlängerte sich insgesamt um mehr als 91
Minuten. Doch statistisch gesehen könnte sich diese Herausforderung
als Vorteil erweisen: In der Vergangenheit gewannen 12 von 15
Teams, die ein Entscheidungsspiel für sich entschieden, auch ihr
anschließendes Auftaktmatch. Auch die historische Auswärtsbilanz
der Linzer beim KAC spricht leicht für die Linzer: Mit 39 Siegen
aus 77 Gastspielen seit der Liganeugründung 2000 sind die Black
Wings das einzige aktuelle Team der win2day ICE Hockey League mit
einer positiven Auswärtsbilanz gegen den KAC. Die Rotjacken
agierten aber in der Vergangenheit im Semifinale äußerst souverän:
Ohne der laufenden Saison, standen die „Rotjacken“ in 15
Semifinalserien seit Liganeugründung, elf Mal davon schafften sie
dann die Finalqualifikation.
EC Red Bull Salzburg vs.
HCB Südtirol Alperia | LIVE auf PULS 24 und DAZN Italy
Das erste Spiel der „Best-of-Seven“-Serie zwischen dem EC Red Bull
Salzburg und dem HCB Südtirol Alperia findet am Dienstag um 19:30
Uhr in der Eisarena Salzburg statt und wird live auf Puls24 und
DAZN Italia übertragen. Das Duell zwischen Salzburg und Bozen hat
sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Playoff-Klassiker
entwickelt. Zum fünften Mal stehen sich die beiden Teams in einer
K.o.-Serie gegenüber – und bislang ging jede dieser Serien über die
volle Distanz. Salzburg setzte sich in den letzten beiden
Begegnungen (Finale 2023, Halbfinale 2024) durch, während Bozen die
Finalduelle 2014 und 2018 für sich entschied. Interessanterweise
haben die Red Bulls in allen vier bisherigen Serien das erste Spiel
verloren – dreimal in Salzburg, einmal in Bozen. Die aktuelle
Saison spricht allerdings für die Mozartstädter: Drei der vier
direkten Duelle konnte Salzburg für sich entscheiden, darunter zwei
deutliche Siege auf heimischem Eis. Beide Teams zählen zu den
defensivstärksten der Liga. Bozen kassierte in der Regular Season
mit 113 Gegentoren die wenigsten aller Mannschaften, während
Salzburg mit 130 Gegentreffern die fünftbeste Abwehr stellte. In
den Playoffs unterstrichen die Red Bulls ihre Defensivqualitäten
eindrucksvoll: Gegen Székesfehérvár ließen sie in vier Spielen nur
fünf Gegentore zu. Bozen, das sich gegen den VSV in sechs Spielen
durchsetzte, musste 14 Gegentreffer hinnehmen.
18.03.2025, Semifinale der
win2day ICE Hockey League:
19:15 Uhr EC-KAC – Steinbach Black Wings Linz
Referees: HRONSKY, OFNER, Konc, Zgonc | >> LIVE auf ORF Sport+
19:30 Uhr EC Red Bull
Salzburg – HCB Südtriol Alperia
Referees: HUBER,
NIKOLIC K., Nothegger, Puff | >> LIVE auf PULS 24
ice.hockey , Bild: HCB/Vanna Antonello
