Die bet-at-home ICE Hockey League hat auch in den kommenden Tagen einiges zu bieten. Insgesamt vier Nachtragsspiele bzw. vorgezogene Spiele stehen bis Donnerstag auf dem Programm.
Am Dienstag kehren die iClinic Bratislava Capitals nach dem Schock am Freitag zurück aufs Eis. Gegner in der slowakischen Hauptstadt ist der EC GRAND Immo VSV. Zudem kommt es wettbewerbsübergreifend bereits zum vierten Duell zwischen dem EC Red Bull Salzburg und dem HCB Südtirol Alperia. Am Mittwoch ist der strauchelnde Meister EC-KAC bei den immer stärker werdenden spusu Vienna Capitals zu Gast. Tabellenführer HK SZ Olimpija versucht am Donnerstag seine Form beim TESLA Orli Znojmo zu bestätigen.
Bet-at-home ICE Hockey
League | 02.11.2021:
Di, 02.11.2021, 19:15 Uhr: iClinic Bratislava Capitals – EC
GRAND Immo VSV
Referees: SMETANA, SOOS, Durmis, Kis-Kiraly.
| >>
PPV-LIVESTREAM <<
Im Nachtragsspiel aus der fünften Runde treffen die iCinic
Bratislava Capitals auf den EC GRAND Immo VSV. Für die Capitals
wird es die erste Partie nach dem Schock am Freitag sein, wo
Spieler Boris Sádecký gegen die Dornbirn Bulldogs am Eis
kollabierte und auf die Intensivstation in Dornbirn gebracht werden
musste. Das Spiel wurde anschließend abgebrochen. Vor diesem
einschneidenden Moment feierten die Slowaken zwei bemerkenswerte
Siege in Folge. Denn der Tabellenzehnte bezwang sowohl
Titelverteidiger EC-KAC (6:2) als auch Vorjahresfinalist Bozen
(5:3). Villach holte vergangene Woche einen Sieg aus drei Spielen.
In der Tabelle liegt der VSV unmittelbar vor IBC auf Platz neun. In
der vergangenen Saison war Bratislava in zwei von drei Duellen mit
Villach siegreich.
Di, 02.11.2021, 19:15 Uhr: EC Red Bull Salzburg – HCB
Südtirol Alperia
Referees: OFNER, ZRNIC, Nothegger, Seewald. | >> FREE-LIVESTREAM
<<
Mit dem Duell EC Red Bull Salzburg gegen HCB Südtirol Alperia kommt
es am Dienstag zu einem absoluten Topspiel in der bet-at-home ICE
Hockey League. Beide Teams stehen sich in dieser Saison bereits zum
vierten Mal gegenüber. In der ICE setzte sich der HCB bei RBS mit
3:0 durch. Zudem duellierten sich beide Teams in der Gruppenphase
der Champions Hockey League. Auch hier war Bozen in Salzburg
erfolgreich (5:3). Die Red Bulls wiederum siegten bei den „Foxes“
(4:3-OT). In der Liga befinden sich beide Teams aktuell im Aufwind.
Salzburg hatte zuletzt zwei Heimspiele und konnte auch beide
gewinnen. Bozen war in den vergangenen drei Spielen siegreich. In
der Tabelle rückten die Südtiroler somit bereits wieder auf den
fünften Platz vor (24 Punkte). Die Salzburger sind mit 27 Punkten
Tabellenvierter. Das Spiel wird im gratis Livestream der Red Bulls
sowie auch bei Puls24.at übertragen.
Bet-at-home ICE Hockey League | 03.11.2021:
Mi, 03.11.2021, 19:15 Uhr: spusu Vienna Capitals –
EC-KAC
Referees: HRONSKY, SOOS, Konc, Muzsik.
Vor einer Woche noch undenkbar, gehen die spusu Vienna Capitals als
das in der Tabelle besser platzierte Team in die Partie mit dem
EC-KAC am Mittwoch. Die Bundeshauptstädter gewannen die vergangenen
vier Spiele allesamt und holten in den letzten sieben Spielen immer
zumindest einen Punkt. In heimischer Halle haben die Capitals
bereits seit fünf Spielen nicht mehr verloren. Als Tabellensechster
liegen sie unmittelbar vor dem KAC, der keines seiner vergangenen
drei Spiele gewinnen konnte. In dieser Saison standen sich beide
Teams bereits zwei Mal in Klagenfurt gegenüber. Zum Saisonauftakt
behielt der EC-KAC klar die Oberhand (5:0). Am ersten Oktober
schlugen die Capitals mit einem 2:0-Auswärtssieg zurück.
Bet-at-home ICE Hockey League | 04.11.2021:
Do, 04.11.2021, 18:30 Uhr: TESLA Orli Znojmo – HK SZ
Olimpija
Referees: NAGY, SIEGEL, Riecken, Vaczi. | >>
PPV-LIVESTREAM <<
Tabellenführer HK SZ Olimpija ist am Donnerstag beim TESLA Orli
Znojmo zu Gast. Für beide Teams wird es der Auftakt in ein
intensives Wochenende sein, in welchem sie bereits am Freitag und
am Sonntag erneut im Einsatz sein werden. Mit bereits fünf Siegen
in Serie sind die „Drachen“ aktuell das Team der Liga. Der
Vorsprung auf den zweitplatzierten Fehérvár beträgt fünf Punkte.
Mit bereits 58 erzielten Toren hat HKO zudem bis dato die beste
Offensive der Liga. Großen Anteil an der starken Offensivleistung
hat Guillaume Leclerc, der mit 24 Punkten Liga-Topscorer ist.
Znojmo hat bereits elf Punkte Rückstand auf Ljubljana und liegt in
der Tabelle auf dem achten Platz. Aus den vergangenen fünf Spielen
holten die Tschechen zwei Siege. Im ersten Saisonduell waren die
Slowenen mit 6:4 siegreich.
www.ice.hockey, Foto: Kuess/www.qspictures.net
