Der EC Red Bull Salzburg tritt heute im Playoff Viertelfinale der bet-at-home ICE Hockey League zum zweiten Spiel in Dornbirn an (19:15 Uhr, Sky Sport). Nach der gestrigen 0:2-Auftaktniederlage zuhause gegen die Dornbirn Bulldogs wollen die Red Bulls nun im Ländle den ersten Sieg fixieren.
„Ich glaube fast, wir fangen jedes Jahr mit einer Niederlage in den Playoffs an. Das ist für uns wohl so etwas wie ein Weckruf“, meinte gestern Stürmer Alexander Rauchenwald nach der Partie. „Das Powerplay hat nicht so funktioniert, wie wir uns das vorgestellt haben und in Unterzahl haben wir zugelassen, dass der Anthony Luciani da einfach durchfährt. Dazu am Ende der Glücksschuss zum 0:2 – wir hätten das Spiel vorher schon mit unseren Powerplays und einigen anderen Chancen entscheiden können.“
Tatsächlich haben die Red Bulls deutlich öfter aufs Tor geschossen als die Vorarlberger, die letztlich effizienter waren und damit in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0 in Führung gegangen sind. Trotz der über weite Strecken optischen Überlegenheit sah Rauchenwald die Defizite, die es nun beim zweiten Spiel in Dornbirn auszumerzen gilt: „Wir waren im Aufbau noch zu unorganisiert, haben zu wenig für Verkehr vor dem gegnerischen Tor gesorgt. Wie immer sind es die kleinen Details, die wir am Sonntag besser machen müssen.“
Auch Head Coach Matt McIlvane will in einigen Punkten Verbesserungen sehen und „in bestimmten Regionen müssen wir härter spielen. Wir müssen uns die Tore richtig verdienen. Dornbirn hat defensiv stark gespielt, so wie wir das erwartet haben, aber wir hatten auch unsere Rebound-Möglichkeiten. Trotzdem muss da vorn vorm Tor mehr passieren.“
Salzburg reiste bereits gestern nach Vorarlberg und mit im Bus war auch Dominique Heinrich. Der Defender, der am Freitag das Spiel nach einem Check von Sam Antonitsch vorzeitig abbrechen musste, ist wieder an Bord und soll heute auflaufen.
www.redbulls.com, Photo: GEPA pictures/ Mathias Mandl
