Der EC Red Bull Salzburg hat heute mit dem ersten Teamtraining in der Red Bull Eishockey Akademie den Startschuss für die neue Saison 2025/26 gegeben. Head Coach Manny Viveiros ist gleich ein schweres Programm gefahren.
Knapp zwei Stunden Eistraining mit einer kurzen Pause dazwischen für die Eisaufbereitung – das erste Training mit der neuen Mannschaft hatte es in sich. 25 Profis waren beim Trainingsauftakt dabei und folgten den Anweisungen von Manny Viveiros, der im Sommer den Posten des Cheftrainers übernommen und mit Adam Maglio auch einen neuen Assistant Coach mitgebracht hat. Flankiert wurden sie von Assistant Coach Daniel Petersson und Goalie Coach Markus Kerschbaumer, die schon seit mehreren Jahren die Arbeit des Salzburger Trainerteams mitgestalten.
Statement Manny Viveiros
„Das erste Training hatte gleich ein hohes Niveau. Es gibt einen Grund, warum die Red Bulls in den letzten vier Jahren den Titel geholt haben. Die Jungs sind bereit und haben auch für heuer wieder ein Ziel. Ich war sehr zufrieden mit dem ersten Training, sowohl mit der Leistung als auch mit der Qualität.“
Mit Michael Raffl, Devante Stephens, Connor Corcoran und Travis St. Denis (im Bild) standen auch die neuen Spieler der Red Bulls auf dem Eis, während Ali Wukovits, der sich nach seiner Hüftoperation Mitte Juli in der Reha-Phase befindet, und Vadim Schreiner, der an einer Rückenverletzung laboriert, das Geschehen nur vom Rande aus beobachten konnten. Luca Auer sowie die Akademie-Spieler Maximilian Wurzer und Maximilian Kirchebner fehlten wegen Bundesheerverpflichtungen.
Gut in Szene gesetzt haben sich bereits Mathias Böhm, der im Sommer von den Vienna Capitals nach Salzburg kam, und Florian Lanzinger. Die jungen Spieler der Red Bull Eishockey Akademie wollen sich genauso wie Wurzer und Kirchebner ihren Platz im Salzburger Profiteam erst erarbeiten. Mit auf dem Eis standen heute auch die Akademie-Spieler Fabian Baumann und Torhüter Luca Haitzmann.
Sanfter Einstieg ins Eistraining
War vor vielen Jahren das erste Teamtraining nach der Konditionsphase im Sommer tatsächlich oft der erste Kontakt mit dem Eis und den neuen, meist noch sehr steifen Schlittschuhen, so bereiten sich die Salzburger Profis seit vielen Jahren vorher schon individuell auf dem Eis der Red Bull Eishockey Akademie vor und können so gleich voll durchstarten. Die Intensität des ersten Teamtrainings nach so langer Pause ist dennoch jedes Mal eine Herausforderung auch für die gestandenen Profis.
Erster Test gegen slowakischen Meister mit Fan-Event
Schon nach wenigen Tagen, am Samstag, 16. August, steigt bereits das erste Testspiel. Der amtierende Champion der win2day ICE Hockey League empfängt den slowakischen Meister HC Košice in der Eisarena Salzburg (15:00 Uhr). Im Anschluss an die Begegnung freuen sich Spieler und Trainer der Red Bulls auf ihre Fans bei einer Autogrammstunde in der Eisarena Salzburg mit einem angehängten gemütlichen Get-Together im Stadion-Restaurant Two Seasons.
www.redbulls.com, Photo: Manuel Mackinger
