EC Red Bull Salzburg

ICEHL: Red Bull Salzburg muss auch gegen die Black Wings Linz auf acht Cracks verzichten!

Der EC Red Bull Salzburg setzt den Grunddurchgang der win2day ICE Hockey League morgen, Sonntag, mit dem Auswärtsspiel gegen die Steinbach Black Wings Linz fort (17:30 Uhr, ORF Sport+). Nach der gestrigen Heimniederlage gegen den HCB Südtirol Alperia wollen sich die Salzburger schnell fangen und als Mannschaft wieder kompakter auftreten, bereiten sich aber neuerlich auf ein hartes und intensives Duell bei den Black Wings in Linz vor. 

Ausgangslage

Nach der gestrigen Bundesligarunde ist das Sechserfeld oberhalb des Strichs, der die fixe Playoff-Teilnahme markiert, enger geworden. Vom ersten – Ljubljana – bis zum sechsten Platz – Wien – sind die Teams nur durch fünf Punkte getrennt. Die Red Bulls halten auf dem dritten Platz mit zwei Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze. 

Die Black Wings Linz haben nach einem mäßigen Saisonstart mit der oberen Tabellenhälfte nichts zu tun und liegen nach sechs Spielen mit drei Punkten auf Rang 11. Nach dem Sieg gegen Feldkirch zum Liga-Auftakt folgten fünf Niederlagen am Stück. Gestern mussten sich die Oberösterreicher zuhause gegen den KAC mit 2:3 geschlagen geben. Davor in Bozen setzte es ebenfalls ein knappes 2:3 – aber genau das sollte Grund genug sein, den Linzern mit 100% Leistungsbereitschaft zu begegnen, denn diese Spiele hätten auch anders ausgehen können. Für die Red Bulls ohnehin ein gelerntes Muss, wie man aus unzähligen harten Derbys in der Vergangenheit gelernt hat. 

Kaum personelle Überraschungen

In Linz sind die Protagonisten der letzten Jahre weiterhin am Zug. Brian Lebler (5 Tore), Graham Knott (3) und Shawn St-Amant (3) überzeugen mit ihrer Tor-Quote. Auch Neuzugang Travis Barron (3) weiß, wo das Tor steht und Emil Romig, der verletzungsbedingt die komplette letzte Saison auslassen musste, hat sich mit 2 Toren stark zurückgemeldet.

Die Red Bulls treten mit demselben Lineup wie gestern gegen Bozen an (also weiterhin ohne sieben verletzte Spieler und ohne Neuzugang Brandon Coe), wollen in der Offensivzone aber druckvoller agieren und müssen bei den Chancen kaltschnäuziger sein, was in der oft aufgeheizten Atmosphäre in der Linz AG Eisarena umso wichtiger ist.  

Statement Lucas Thaler

„Es war gestern kein schlechtes Spiel von uns, schließlich ging es gegen Bozen. Aber wir müssen als Mannschaft dennoch besser zusammenspielen. Dazu die Fehler in der Defensive abstellen, das wurde gestern beinhart bestraft. Jetzt geht es nach Linz, dort wartet das nächste schwere Spiel. Aber wir freuen uns auf ein volles Haus und eine geile Partie.“ 

win2day ICE Hockey League
Steinbach Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 
So, 05.10.2025 | 17:30 Uhr
ORF Sport+ | Sporteurope.tv 

www.redbulls.com, Bild: Heiko Mandl – EC Red Bull Salzburg

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!