Im letzten Heimspiel des win2day ICE Hockey League-Grunddurchgangs trifft der EC Red Bull Salzburg am Mittwoch auf die spusu Vienna Capitals (19:15 Uhr, Livestream). Die Red Bulls peilen gegen die Wiener den ersten Saisonsieg an und wollen unbedingt voll punkten, um noch die Chance auf den zweiten Tabellenplatz zu wahren.
Das Spiel gegen die Vienna Capitals ist zugleich der Salzburger Wings for Life-Spieltag. Die Mannschaft spielt mit extra dafür designten Jerseys, die anschließend in den Verkauf gehen. Die Einnahmen gehen zu 100% an Wings for Life, der Stiftung für Rückenmarksforschung.
Ein Spiel ganz im Zeichen
von Wings for Life
Einmal im Jahr bestreiten die Red Bulls ein Grunddurchgangsspiel im
Zeichen von Wings for Life und wollen damit die Stiftung für
Rückenmarksforschung in den öffentlichen Fokus rücken. Dazu tragen
sie vom Künstler Kowalski speziell entworfene und gefertigte
Jerseys, die nur an diesem Spieltag – Mittwoch gegen Wien –
getragen und anschließend für den guten Zweck verkauft
werden.
Mario Huber zum Wings for
Life-Spiel
„Es ist sehr speziell, dass wir mit diesem Spieltag einen kleinen
Beitrag für die Stiftung für Rückenmarksforschung leisten können.
Das freut uns sehr und jeder wird heute nochmal extra motiviert
sein, eine gute Partie zu zeigen.“
Wolfgang Illek im
Interview
Wir haben uns vor dem Wings for Life-Spieltag der Red Bulls mit
Wolfgang Illek, Head of Fundraising Wings for Life, unterhalten.
Wolfgang Illek sitzt selbst im Rollstuhl und hat im Interview u.a.
erzählt, wie es ist, damit täglich zu leben sowie über die
Fortschritte in der Forschung informiert. Zum
Interview
Wie komme ich zu einem
Wings for Life-Jersey?
Jedes Teil kostet 250 EUR, die Einnahmen gehen zu 100% an Wings for
Life. Nach Spielende können Interessierte ein E-Mail mit
bis zu drei Wunschjerseys an wingsforlife@redbulls.com schicken,
der Zuschlag erfolgt in der Reihenfolge des Einlangens der E-Mails.
Fans, die ein Jersey zugesagt bekommen, werden per E-Mail
informiert und erhalten dabei auch die Zahlungsmodalitäten.
Die Ausgangslage vor dem
Spiel
Zwei Runden vor Ende des Grunddurchgangs halten die Red Bulls auf
dem zweiten Tabellenplatz mit zwei Punkten Rückstand auf den
Zweitplatzierten Hydro Fehérvár AV19. Die Red Bulls wollen in den
verbleibenden zwei Spielen unbedingt voll punkten, um mit ein
bisschen Glück, sprich Schützenhilfe anderer Clubs, die Ungarn noch
einzufangen bzw. zu überholen und sich damit den zweiten
CHL-Startplatz der ICE Hockey League der nächsten Saison zu
sichern. Und die Red Bulls brennen auf den ersten Saisonsieg gegen
die Wiener, die ihnen bislang in allen drei Spielen den Sieg
weggeschnappt haben.
Für die Vienna Capitals geht es in sportlichem Sinne um nichts mehr, da sie keine Chance mehr haben, noch einen Pre-Playoff-Platz zu erreichen. Nichtsdestotrotz werden sie in Salzburg alles daransetzen, gegen die Red Bulls auch im vierten Saisonvergleich zu gewinnen. Besonders motiviert dürfte Verteidiger Dominique Heinrich in die Partie gehen, der im letzten Sommer von Salzburg nach Wien gewechselt hat und nun erstmals mit den Capitals in seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt.
Mario Huber zum
Spiel
„Wir haben noch zwei Spiele Zeit, uns auf die Playoffs
einzustellen, fokussieren uns aber zunächst nur auf das Spiel gegen
Wien. Wir erwarten uns eine harte Partie, so wie immer gegen Wien.
Sie haben eine gute Truppe, spielen gutes Eishockey und sind
offensiv gefährlich. Und sie haben uns nie viele Chancen gegeben.
Wir wollen jedenfalls hart aus der Kabine rauskommen und unser
Spiel über 60 Minuten durchziehen.“
win2day ICE Hockey
League
EC Red Bull Salzburg – spusu Vienna
Capitals
Mi, 21.02.2024; Eisarena Salzburg, 19:15 Uhr
www.redbulls.com, Bild: GEPA pictures/ Edgar Eisner
