Eine unglückliche Saison beim EC VSV endete mit der vorzeitigen Vertragsauflösung in der Draustadt. Nun kehrt Dominik Grafenthin zurück nach Graz und will dort an vergangene Leistungen anknüpfen.
Nach einer bärenstarken Saison 2021/22 im Trikot der Graz99ers, mit 17 Toren und 14 Assists wechselte Grafenthin im Vorjahr nach Villach, wo er einen Zwei-Jahres-Vertrag unterzeichnete. Doch schon Beginn an, hatte man den Eindruck, dass der Deutsch-Österreicher ein Fremdkörper in der Mannschaft war. Dies hatte sicherlich auch mit Head Coach Rob Daum zu tun, der ihn eher in den Bottom-Six aufstellte.
Seine Ausbeute nach 49 Einsätzen in Blau-Weiß sieht düster aus. Lediglich fünf Tore und 13 Assists konnte verbuchen. Die Konsequenz daraus war, dass sein laufender Vertrag aufgelöst wurde. Es gab sicherlich einige Gründe für die Leistung, einen davon spricht er im Interview mit der „Kleinen Zeitung“ an:
„Ich habe eine schlechte Saison gehabt und mich nicht wohlgefühlt. Es soll Spaß machen. Dann kommt auf dem Eis alles automatisch dazu.“ Trotzdem bereut er den Wechsel nach Villach nicht, denn auch solche Erfahrungen gehören zum Profi-Sport dazu.
Dennoch ist er sehr dankbar, dass er wieder zurück an seine alten Wirkungsstätte kehren darf: „Es fühlte sich gleich richtig an und ich weiß es zu schätzen, dass ich wieder nach Graz zurückkommen darf.“ Doch auch dort haben sich die Gegebenheiten geändert, denn mit seinen 28 Jahren zählt er nun schon fast zum alten Eisen. Ein guter Mix aus Jugend und Routine wird wichtig sein: „Ich will die Jungen mitnehmen und gleichzeitig motivieren diese die Routiniers mit ihrer Spritzigkeit.“
www.hockey-news.info, Bild: GEPA pictures/ Wolfgang Jannach
