EC Red Bull Salzburg

ICEHL: Salzburg muss in Laibach auf fünf Cracks verzichten!

Nach dem gestrigen letzten Regular Season-Spiel in der CHL geht es für den EC Red Bull Salzburg morgen, Freitag, in der win2day ICE Hockey League gleich mit dem nächsten schweren Auswärtsspiel gegen Olimpija Ljubljana weiter (19:15 Uhr, Sporteurope.tv).

Es ist das mit Spannung erwartete erste Aufeinandertreffen mit den Slowenen, deren Geschicke seit dieser Saison vom ehemaligen Associate Coach der Red Bulls, Ben Cooper, als neuem Cheftrainer geleitet werden.

Ausgangslage

Die Red Bulls haben zuletzt in der win2day ICE Hockey League unter einer mangelnden Chancenverwertung gelitten, konnten in der Folge in den letzten vier Spielen nur einmal reüssieren und sind auf den fünften Tabellenplatz zurückgefallen. Beim gestrigen CHL-Heimspiel gegen die Eisbären Berlin (4:1) haben sich die Salzburger aber wieder richtiggehend freigeschossen und von vorn bis hinten mit einer kompakten Mannschaftsleistung überzeugt. Mit dem neu gewonnenen Selbstvertrauen wollen die Red Bulls nun auch in Ljubljana auftreten und dem bisherigen Überraschungsteam Punkte stehlen. Gemessen am neuen Lineup und der Aufbruchstimmung in Ljubljana kam die Überraschung aber nicht ganz unerwartet. Die Qualitäten der Ex-Salzburger Nicolai Meyer und T.J. Brennan sind hinlänglich bekannt, genauso wie die von Zach Boychuk, der aus Berlin kam, oder Alex Petan vom HC Pustertal.
Mit Ben Cooper, der zuvor vier Jahre auf der Salzburger Trainerbank als Assistant bzw. Associate Coach tätig war und die letzten vier Salzburger Meistertitel mitverantwortet hat, haben die Slowenen zudem einen ambitionierten Head Coach und Taktikfuchs engagiert, der in dieser Zeit viel Know How in der win2day ICE Hockey League gesammelt hat. Die bisherigen Ergebnisse – sieben Siege in zehn Spielen – und die aktuelle Spitzenposition in der Tabelle spiegeln das eindrucksvoll wider. Lediglich die jüngste Heimniederlage mit 6:7 nach Overtime gegen den Tabellenvorletzten aus Innsbruck passt da nicht ins Bild.

Personalsituation

Die Red Bulls können am Freitag in Ljubljana mit demselben Lineup wie gestern gegen Berlin antreten. Heißt es fehlen die Rekonvaleszenten Ali Wukovits, Peter Hochkofler, Philipp Wimmer, Lukas Hörl und Michael Raffl, der nach seiner Unterkörperverletzung am letzten Sonntag in Székesfehérvár auf einem guten Weg zurück ist, am Wochenende aber noch pausieren wird.

Statement Maximilian Kirchebner

„Wir erwarten eine sehr gute Mannschaft. Die Slowenen wissen durch Ben Cooper, wie wir spielen und sie spielen selbst auch ein ähnliches System. Aber wir wollen dort drei Punkte holen und den Schwung aus dem gestrigen Spiel mitnehmen. Simpel spielen, unser Spiel spielen über 60 Minuten und dann, glaube ich, können wir jeden Gegner schlagen.“

Ewige Bilanz Red Bulls vs. Olimpija Ljubljana Seit 2021:
16 Spiele | 12 Siege RBS | 4 Siege OLL
Die letzten zehn Spiele: S S S S S S N S S S
Die letzten acht Auswärtsspiele: N S S S S S N S

win2day ICE Hockey League
Olimpija Ljubljana – EC Red Bull Salzburg
Fr, 17.10.2025 | Ljubljana, 19:15 Uhr Sporteurope.tv

ecrbs.redbulls.com , Bild: EC Red Bull Salzburg

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!