ICEHL

ICEHL: Sieben Ausfälle – Vienna Capitals holen Defender retour!

Die spusu Vienna Capitals wollen in ihrem dritten Spiel der noch jungen Saison der win2day ICE Hockey League den ersten Sieg einfahren. Am Dienstag treffen die Wiener auf die BEMER Pioneers Vorarlberg. Spielbeginn des Premierenduells, das zur Season Ticket Holders Night erklärt wurde, ist um 19:15 Uhr.

Season Ticket Holders Night
Bei der Season Ticket Holders Night stehen die Abonnenten der spusu Vienna Capitals im Vordergrund. Diese erhalten für das Premierenduell gegen die BEMER Pioneers Vorarlberg Freundekarten, um drei Begleitpersonen kostenlos in die STEFFL Arena mitnehmen zu können. Mit einem exklusiven Gewinnspiel, dem Caps-Quiz und anderen Aktivitäten kommen Abonnenten auch abseits des Eises wieder voll auf ihre Kosten.

Erste Punkte sollen auf das Konto
Sportlich steht bei den spusu Vienna Capitals die Suche nach den ersten Punkten der neuen Saison im Vordergrund. Nach einer bitteren 1:2-Auftaktniederlage in Salzburg musste sich die Mannschaft von Head-Coach Dave Barr dem EC-KAC am vergangenen Freitag mit 0:4 beugen. Für Liga-Neueinsteiger BEMER Pioneers Vorarlberg gab es zuletzt eine torreiche 5:8-Pleite beim EC iDM Wärmepumpen VSV zu verdauen. Zuvor gewann das Team aus dem „Ländle“ das bisher einzige Heimspiel gegen den EC-KAC. Beim ICE-Debüt der Pioneers gab es eine 0:3-Niederlage bei HCB Südtirol Alperia. Am heutigen Montag ist die Truppe von Marc Habscheid bei Hydro Fehervar AV 19 zu Gast.

Pallierer verstärkt ersatzgeschwächte Wiener
Keine guten Nachrichten gibt es zur Personalsituation. Zu den bereits verletzten Niklas Würschl, Yannic Pilloni, Christof Kromp und dem langfristig ausfallenden Alexander Maxa gesellen sich nun auch Kapitän Mario Fischer und Jérémy Grégoire. Die genannten Spieler werden die nächsten Spiele ebenso wie Rafael Rotter verpassen, der noch drei Partien seiner Sechs-Spiele-Sperre aus der Vorsaison absitzen muss. Darauf reagiert der Hauptstadtklub mit der Rückkehr von Timo Pallierer. Der Verteidiger, der an den Kitzbüheler EC aus der Alps Hockey League verliehen war, kehrt nach Wien zurück. Das Duell gegen die Pioneers kommt für den 21-jährigen Pallierer, der in drei Spielen für die Adler zwei Assists markieren konnte, allerdings noch zu früh.

Zimmer: „Maximum herausholen“
„Wir müssen endlich Tore schießen und simpler spielen. Dazu braucht es mehr Scheiben und Körperlichkeit vor dem Tor. Sie hatten zuletzt ein Spiel mit sehr vielen Toren, da müssen auch wir Treffer erzielen können und defensiv gut stehen. Aus den sich uns bietenden Möglichkeiten müssen wir das Maximum herausholen.“, sagt Caps-Angreifer Max Zimmer vor dem Premierenduell mit den Pioneers aus Vorarlberg.

Brunner erwartet zähen Gegner
„Wir müssen in den Zweikämpfen besser werden, sodass wir als Fünf-Mann-Einheit auf dem Eis agieren können. Dann können wir den Gegner mit unseren eisläuferischen Qualitäten unter Druck setzen. An dem hapert es noch ein bisschen, auch an den Special Teams. Wir haben in Unterzahl ein Tor bekommen und im Powerplay keines geschossen. Da müssen wir uns auf alle Fälle verbessern. Die Pioneers sind eine neue Mannschaft. Von dem, was ich bisher gesehen habe, ist es ein Team, wo jeder für jeden läuft. Sie haben nicht viel zu verlieren, sie wollen sich beweisen. Das ist eine sehr gute Mannschaft, die alles geben wird und uns das Leben so schwer wie möglich machen wird“, sagt Caps-Verteidiger Nico Brunner.

www.vienna-capitals.at, Photo: GEPA pictures/ Jasmin Walter

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!