In der Corona-Saison 2020/21 war es notwendig, nun könnte es zur Gewohnheit werden: Keine einheitlichen Spieltage mehr im Grunddurchgang, sondern Spiele verteilt auf alle Wochentage.
Kaum ein Tag verging in den letzten Wochen und Monaten ohne dass ein ICEHL-Spiel am Programm stand. Genau das war vielen Fans ein Dorn im Auge, doch es könnte künftig zur Gewohnheit werden.
ICEHL-Geschäftsführer Christian Feichtinger gab in einem Video-Interview auf der Liga-Homepage an, dass man mit der Live-Streaming Plattform einen wichtigen Schritt gemacht hat um den Fans jedes Spiel auch von zuhause aus zugänglich zu machen.
Zudem war man gezwungen die Runden auf mehrere Spieltage zu verteilen. Feichtinger erklärte dass man daraus durchaus positive Erkenntnisse zog:
„Jedes Spiel unserer Liga wurde damit zugänglich gemacht, die Zuseherquoten stiegen. Ein entzerrter Spieltag führte dazu dass mehr Menschen möglichst viele Spiele via Fernsehen und Stream mitverfolgen konnten.“
Das bedeutet dass es nun durchaus sein kann dass auch künftig nicht mehr unbedingt der Freitag und Sonntag zwingend als Spieltage in der ICEHL feststehen müssen.
Feichtinger jedenfalls wünscht sich für die kommende Saison eine Spielzeit mit so viel Zusehern wie nur möglich in den Hallen. Ein Wunsch dem wir uns nur anschließen können.
Pic: CDM/Blende47





