Kommendes Wochenende starten die Steinbach Black Wings Linz in eine zweiwöchige Auswärtsspielphase. Dabei treffen sie am Freitag auf slowenischem Boden auf die Drachen aus Laibach.
Fünf Tage nach dem gewonnenen Kracher gegen den Meister geht es für die Linzer zum ersten Mal im Grunddurchgang zu den Nachbarn nach Slowenien, die mit 16 Punkten momentan den zweiten Rang in der Tabelle einnehmen. In der vergangenen Saison beendeten die Drachen die Hauptrunde am achten Platz und mussten sich in den Pre-Playoffs gegen Pustertal 0:2 geschlagen geben. Auch im direkten Duell mit den Stahlstädtern konnten sich die Oberösterreicher in drei von vier Partien durchsetzen.
Locker Room Update
Mit dem Sieg gegen den Meister konnten sich Brian Lebler und Co. aus ihrer Niederlagen-Serie befreien. Sowohl im Spiel mit der Scheibe als auch im Spiel ohne Scheibe konnten die Oberösterreicher große Fortschritte machen und sich ein Stück Selbstvertrauen zurückholen. Personell gibt es erfreuliche Nachrichten für die Partie in Slowenien. Obwohl sein Comeback nicht vor der Nationalteampause im November geplant gewesen wäre, kehrt Sean Collins nach seiner Unterkörperverletzung morgen erstmals wieder ins Line-Up der Black Wings zurück. Weiterhin verzichten muss man jedoch auf Luis Lindner, Ken Ograjensek und Schlussmann Rasmus Tirronen. Die Stahlstädter werden morgen Abend somit von Thomas Höneckl auf’s Eis geführt und Martin Reder wird als Back-Up-Goalie eingesetzt.
Drei Auswärtsspiele in Folge
Nächsten Freitag, den 17. Oktober, geht es für Brian Lebler und Co. weiter zum Neuligisten nach Budapest. Zwei Tage danach steigt das dritte Auswärtsspiel in Folge, in welchem die Linzer auf Pustertal treffen. Das nächste Heimspiel gegen die Graz 99ers findet am 24. Oktober in der Linz AG Eisarena statt.
HK Olimpija Ljubljana – Steinbach Black Wings Linz
Freitag 10. Oktober, 19:15 Uhr, Hala Tivoli
www.blackwings.at, Bild: BWL / Draxler
