Graz99ers

ICEHL-Umfrage: Doug Mason ist nach vier Jahren in Graz Geschichte: Fehler oder längst überfällig?

1985 debütierte Doug Mason als Headcoach der niederländischen Nationalmannschaft und startete eine beeindruckende Trainerkarriere. 30 Jahre alt war er damals, heute ist er 65 Jahre alt und hat jede Menge Erfahrung.

Ob er diese weiter in ein Team einbringen wird ist offen, denn der 65-jährige könnte nun auch seine Pension genießen. Seit gestern ist er am Markt, nachdem ihn die Graz99ers nach ziemlich genau vier Jahren verabschiedeten.

Vier Jahre in denen er die Grazer aus der „Graue Maus“-Rolle zu einem ernstzunehmenden Team formte, das regelmäßig in den Playoffs zu Gast war, erstmals eine Playoff-Runde überstand und sogar in der Champions Hockey League spielte.

Vor einigen Wochen waren die Steirer noch Tabellenführer der ICEHL, nach elf Niederlagen aus den letzten zwölf Spielen rutschte man bis auf Rang 8 ab und somit ins Niemandsland.

Die Verantwortlichen in Graz zogen die Reißleine und trennten sich von Mason, dem man somit nicht mehr zutraute den Turnaround zu schaffen. Auch wenn es eine schwierige Entscheidung war, nach all den Erfolgen die man gemeinsam feierte: Das ist das Trainergeschäft und das weiß Mason.

Nun folgt die logische Nachbesetzung: Jens Gustafsson, ein Mann der längst überfällig ist für einen Chefcoachposten, übernimmt das Kommando und mit Patrick Harand assistiert ihm ein bekanntes Gesicht, das noch bis vor wenigen Monaten selbst auf dem Eis stand.

Dennoch wollen wir wissen: War es die richtige Entscheidung, Doug Mason nach der zuletzt katastrophalen Bilanz der Graz99ers vor die Tür zu setzen oder hättet ihr ihm noch den Turnaround zugetraut?

Coming Soon
War es richtig dass die Graz99ers sich von Doug Mason getrennt haben?
War es richtig dass die Graz99ers sich von Doug Mason getrennt haben?
War es richtig dass die Graz99ers sich von Doug Mason getrennt haben?

Pic: fodo.media/Harald Dostal

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!