Die Saison des EC VSV ist nach dem Viertelfinal-Out bereits zu Ende. Die Form des guten Grunddurchganges konnte nicht konserviert und in das Play-Off mitgenommen werden. Trotz Vertrages stellt sich nun die Frage: Soll Rob Daum weiterhin der Head-Coach der Adler bleiben?
Auch wenn die Spiele im Viertelfinale knapp waren, man fast doppelt so lange in Führung lag als der KAC, am Ende steht ein deutliches 4:1 Serien-Aus da. Wie schon in den Saisonen 2010/11 und 2020/21 hatte man am Ende gegen die Rotjacken keine Chance.
Es gibt natürlich immer mehr als nur einen Grund für das Ausscheiden. So konnten die Legionäre, die im Grunddurchgang mit Spielwitz und Scoring-Effizienz aufzeigten, vom KAC komplett aus dem Spiel genommen werden. Cracks wie Anthony Luciani, Robert Sabolic, John Hughes oder Nick Mattinen waren im Viertelfinale abgemeldet, Chris Collins zwar bemüht, aber auch ohne Tor. Bis auf Mattinen, werden alle Spieler auch nächste Saison für die Adler auflaufen. Laut „Kronen Zeitung“ sitzt Rob Daum auch fest im Sattel, aber wie seht ihr das, sollten sich die Villacher eher nach einem neuen Trainer umsehen?
Denn natürlich muss man nach so einer klaren Serie auch den Trainer hinterfragen. In Spiel 1 musste Blaz Tomazevic auf der Tribüne Platz nehmen, man spielte mit fünf Legionären in der Defensive und fuhr sich eine glatte 0:4 Heimniederlage ein. Auch das Powerplay funktionierte, wie schon die ganze Saison über, wenig bis gar nicht. Man muss sich die Frage stellen, wie man mit so vielen kreativen und talentierten Spielern, kein funktionierendes Überzahlspiel zu Wege bringt?
Zudem schaffte Rob Daum, nun immerhin schon seit vier Jahren (mit kurzen Unterberechungen) Coach der Adler, kein funktionierendes System gegen den KAC umzusetzen. Man hatte immer das Gefühl, dass die Rotjacken taktisch deutlich besser auf den VSV eingestellt sind, als umgekehrt. Sowohl in den Grunddurchgängen der vergangenen Saisonen, wie auch in dieser Play-Off Serie.
VSV-Sportvorstand Gerald Rauchenwald sieht das ähnlich, findet aber in der „Kronen Zeitung“ auch positive Worte: „Die nächsten Tage wird analysiert, dann werden die Weichen für nächste Saison gestellt. Wobei ich dazu stehe, dass wir gut gespielt haben, es ist nur nichts hineingegangen. Goalie Dahm war nicht zu bezwingen. Dazu verbuchten wir sieben Stangenschüsse, auch die Schiris hatten mit Fehlentscheidungen ihren Anteil. Leider konnten wir aus dem tollen Grunddurchgang die guten Scoring-Qualitäten nicht mitnehmen.“
www.hockey-news.info, Bild: VSV/Krammer
