Gestern wurde bekannt, dass sich die Graz99ers von Head Coach Jens Gustafsson und dessen Co-Trainer Tommy Sjödin getrennt haben (wir berichteten). Nun stellt sich die Frage, ob das die richtige Entscheidung war, was meint ihr dazu?
In der Saison 2018/19 kam Gustafsson nach Graz und arbeitete für drei Jahre als Assistant Coach bei den 99ers. Vergangenes Jahr ersetzte er Doug Mason als Head Coach kurz vor dem Jahreswechsel. Die heurige Saison sollte seine erste, aber auch letzte volle Saison als Chef-Trainer gewesen sein.
Der Plan von Gustafsson und den 99ers war an sich ein langfristiger, nun setzt man ihn aber nach dem Nicht-Erreichen des Ziels vor die Türe. Verständlich, denn laut „Kronen Zeitung“ gingen die Steirer heuer mit dem zweithöchsten Budget der Klub-Geschichte ins Rennen. Ein Top-6 Platz sollte daher das Minimalziel sein.
Zudem wurde auch die Jugend nicht forciert, obwohl dies eigentlich geplant gewesen wäre. Alles in allem war die Ära Gustafsson somit eine zum Vergessen. Was die 99ers mit ihm aber auch verlieren, sind die guten Kontakte nach Schweden, so meint es zumindest Hockey-Insider Bernd Freimüller:
Die Ergebnisse (2x Playoff verfehlt, 1x Letzter) sprechen nicht für ihn, aber seine Kontakte nach Schweden werden sicher abgehen. War ein in der Liga sonst fast nicht erschlossener Markt…
— Bernd Freimueller (@bfreimueller) March 7, 2022
Wir wollen nun aber von euch wissen, wie ihr die Entscheidung der Grazer seht? Hätte man Jens Gustafsson noch weiterarbeiten lassen sollen oder war es der richtige Zeitpunkt um die Reißleine zu ziehen?
www.hockey-news.info, Pic: EBEL-Pressroom/Sepp Pail
