Die von der Stadt Wien angekündigten Verschärfungen der Covid-19-Zutrittsbestimmungen bei Veranstaltungen ab 25 Personen in der Bundeshauptstadt betreffen auch die Heimspiele der spusu Vienna Capitals. Sollte die 2G-Plus-Regel daher bereits beim kommenden Heimspiel gegen die Dornbirn Bulldogs, am Samstag, 20. September 2021, per Verordnung in Kraft treten, sorgen die spusu Vienna Capitals für ihre Fans folgendermaßen vor (Original-Aussendung):
Caps arbeiten an
Lösungen
Die konstant steigenden Covid-19-Infektionen
und die damit verbundenen, verschärften Maßnahmen stellen seit
Monaten nicht nur die Organisation der spusu Vienna Capitals vor
große Herausforderungen, sondern verlangen insbesondere auch den
treuesten Fans und Supportern einiges ab. Aufgrund der zu
erwartenden 2G-Plus-Regel, die nun zusätzlich zu den 2Gs auch einen
negativen PCR-Test als Einlasskriterium für einen Heimspielbesuch
vorschreibt, sind wir als Caps daher bemüht, für euch entsprechende
Lösungen zu finden. Denn den spusu Vienna Capitals ist natürlich
bewusst, dass das Ergebnis eines PCR-Tests – aufgrund des großen
Ansturms – länger als geplant auf sich warten lassen und damit ein
Heimspielbesuch zur Zitterpartie werden kann. Genauso bewusst ist
uns, dass wir auch AbonnentInnen aus dem Wiener Umland haben, wo
die Verfügbarkeit eines PCR-Testangebots nicht bzw. noch nicht
ideal funktioniert.
Keine Minute
versäumen
Unser Ziel ist es daher, dass alle Fans der
spusu Vienna Capitals – auch wenn sie ihre Caps nicht live in der
Erste Bank Arena anfeuern können – weiterhin keine Sekunde ihres
Lieblingsteams versäumen. Aus diesem Grund werden
die Heimspiele der spusu Vienna Capitals ab sofort,
ähnlich zur vergangenen Saison und bis auf Weiteres, auch im
Livestream übertragen. Dies gilt bereits ab dem Heimspiel
gegen Dornbirn, am Samstag, 20. November 2021, um 19:15 Uhr. Die
Vorlaufzeit ist zwar relativ kurz, wir arbeiten aber bereits daran,
eine Übertragung des Spiels in einem TV-gerechten,
kostenpflichtigen Live-Stream anzubieten.
ACHTUNG: Heimspiele, die TV-Partner Puls24 produziert, werden von den Caps nicht live gestreamt, sondern können ausschließlich im TV auf Puls24 bzw. im Puls24-Livestream verfolgt werden.
Caps-AbonnentInnen
Alle AbonnentInnen, die ihr
Abo aufgrund der 2G Regelung nicht hinterlegt haben (also über ein
aktives Abo verfügen) und aufgrund der Voraussetzungen der
2G,Plus-Regel nicht zum Spiel kommen können bzw. wollen, erhalten
für die Dauer dieser Regelung einen Gratis-Zugang zur
Livestream-Übertragung. Details dazu werden im Laufe der Woche
kommuniziert und auch per E-Mail-Newsletter an alle AbonnentInnen
zugestellt. Eine Weitergabe des Abos ist klarerweise nicht möglich.
Es gilt die strikte Regel: Einzelne Spiele können entweder live in
der Erste Bank Arena oder live im Stream geschaut werden (keine
Doppelverwendung).
Bereits gekaufte
Tagestickets
Auch allen Zuschauern und Fans, welche
bereits ein Tagesticket für die im Verkauf befindlichen Heimspiele
gegen Dornbirn (20.11.2021) und/oder Linz (28.11.2021) unter der
Annahme der Gültigkeit der 2G-Regel gekauft haben, werden die spusu
Vienna Capitals ein unkompliziertes Angebot machen. Sollten die
gekauften Tickets bei den beiden Spielen nicht eingelöst bzw.
benutzt werden, weil bspw. eine PCR-Testung nicht möglich bzw. zu
aufwendig ist, können diese im Laufe der Saison an der Kassa 1 in
der Erste Bank Arena für ein anderes Grunddurchgangsspiel eingelöst
werden, wenn wieder die schlichte 2G-Regel oder gar keine
Zugangsbeschränkungen mehr gelten.
Konkrete Details zu allen Punkten folgen in den kommenden Tagen. Wir arbeiten für euch auf Hochtouren, damit ihr weiterhin – wenn auch zumindest nur im Stream – den Caps die Daumen drücken könnt. Trotzdem würden wir uns freuen, möglichst viele Fans auch unter der Voraussetzung eines PCR-Tests bei uns in der Arena begrüßen zu dürfen, um für unsere immer besser spielende Mannschaft die bisher herausragende Stimmung im Rahmen der Heimspiele aufrecht erhalten zu können. Gleichzeitig bitten wir auch um Verständnis, dass Detailfragen nicht sofort beantworten werden können.
www.vienna-capitals.at, Credit: Leo Vymlatil
