In der abgelaufenen Saison führte er die spusu Vienna Capitals im Scoring an, nun dürfte sich Matt Bradley einem neuen Verein anschließen.
Der Kanadier wechselte im Dezember 2021 in die Bundeshauptstadt und stand in insgesamt 67 Saisonspielen auf dem Eis. Dabei erzielte er 33 Treffer und kam auf 82 Zähler. In den Playoffs legte er 22 Punkte in ebenso vielen Spielen nach. Mit 59 Punkten war er 2022/23 punktbester Caps-Crack, ligaweit hatten nur zwei Spieler mehr Punkte auf dem Konto. Bemerkenswert: kein anderer Crack hatte nach der „regular season“ mehr Strafminuten auf der Habenseite – 108 PIM fasste der Center aus.
Ein weiterer Neuzugang der Straubing Tigers aus Österreich ist Stürmer Matt Bradley (zuletzt Topscorer bei den Vienna Capitals). https://t.co/5KwoSULCA9
— RinkRat (@RinkRat23040081) April 22, 2023
Nun sieht es aber nach einer Trennung aus, denn Matt Bradley soll nach Deutschland wechseln. Nach den Capitals dürften die Straubing Tigers sein zweites Team außerhalb Nordamerikas werden. Dort würde er auch auf Ex-VSV-Verteidiger Nicolas Mattinen treffen, dessen Wechsel zum DEL-Club bereits unter Dach und Fach ist.
hockey-news.info , Bild: Leo Vymlatil
