Die spusu Vienna Capitals verstärken ihre Abwehr mit Jérôme Leduc. Der 28-jährige Kanadier ist in der bet-at-home ICE Hockey League kein Unbekannter. Von 2017-2019 verteidigte der Rechtsschütze für die Dornbirn Bulldogs. Nach einem vielversprechenden Jahr in Schweden wechselt Leduc nun nach Wien.
Draft-Pick der Buffalo
Sabres
Jérôme Leduc ist der vierte Legionär im 26 Mann
umfassenden Grundkader der spusu Vienna Capitals für die kommende
Saison 2020/2021. Der Kanadier, geboren in Québec, empfahl sich
bereits in seiner Junior Hockey Zeit für höhere Aufgaben.
In 286 Spielen der Québec Major Junior Hockey League – eine der drei kanadischen Top-Juniorenligen – verzeichnete der offensivstarke Verteidiger 223 Punkte (79 Tore, 144 Assists). Buffalo sicherte sich 2010, in der dritten Runde des NHL-Drafts (#68), die Rechte an dem damals 18-Jährigen. Die Sabres setzten Leduc fortan vorwiegend in ihrem Farmteam, den Rochester Americans, in der American Hockey League ein, wo der Defender insgesamt 257 Spiele absolvierte.
Konstante
Entwicklung
Zur Saison 2016/2017 wagte Leduc den Sprung
nach Europa. Mit dem tschechischen Extraliga-Verein HC Dynamo
Pardubice verpasste der flinke Kanadier zwar die Play-Offs,
wechselte danach jedoch auf die Insel zu den Belfast Gians, um mit
eben diesen erst im Halbfinale zu scheitern. In den darauffolgenden
zwei Spielzeiten folgten die ersten Begegnungen mit den spusu
Vienna Capitals.
Leduc, der nicht nur mit seinen Defensiv-Qualitäten, sondern auch als smarter Powerplay-Spieler glänzt, unterschrieb für die Dornbirn Bulldogs und entwickelte sich gleich in seinem Ländle-Premierenjahr zu einem wichtigen Eckpfeiler. Leduc qualifizierte sich mit den Vorarlbergern für die Play-Offs, mit 25 Punkten in 43 Spielen kürte sich der Rechtschütze zum zweitbesten Scorer unter Dornbirns Verteidigern. In der Folgesaison setzte der künftige Caps-Cracks noch einen drauf – mit 32 Punkten in 52 Spielen war Leduc Dornbirns gefährlichster Defender.
Punktbester Verteidiger der
Allsvenskan
Nach einem Jahr in Schwedens Allsvenskan
(zweite Leistungsstufe) bei Västerås IK, wo Leduc mit 6 Toren und
34 Assists in 50 Spielen als punktbester Verteidiger der gesamten
Liga herausstach – folgt nun die Rückkehr in die bet-at-home ICE
Hockey League.
Cameron: „Hatten Jérôme
schon länger auf Radar“
„Wir hatten Jérôme schon länger
auf unserem Radar. Er hat sich in seinen vier Jahren in Europa
konstant weiterentwickelt und gehörte sowohl in Dornbirn als auch
bei Västerås zu den Leistungsträgern. Wir freuen uns, dass es uns
gelungen ist Jérôme nach Wien zu holen“, so Dave Cameron,
Head-Coach der spusu Vienna Capitals.
Steckbrief
- Position: Verteidiger
- Geburtsdatum: 30.07.1992
- Alter: 28 Jahre
- Größe: 185cm
- Gewicht: 88kg
- Schusshand: rechts
- Bilanz ICE HL: 101 Spiele (12 Tore, 50 Assists)
- NHL-Draft: 2010, 3. Runde, #68, Buffalo Sabres
Damit beinhaltet der gelb-schwarze Roster derzeit 26 Spieler. Neben vier Legionären aus Nordamerika kommen 22 Cracks aus Österreich, 19 aus Wien und 14 aus dem vereinseigenen Silver Capitals-Nachwuchs.
www.vienna-capitals.at
