Es war ein offener Schlagabtausch den sich die Pioneers Vorarlberg und AV Fehervar 19 am Samstagabend im Ländle lieferten. Nach einem ständigen Hin und Her konnten sich die Heimischen mit 4:3 durchsetzen. Insgesamt dreimal konnten die Ungarn antworten und auf eine Führung ausgleichen, ehe die Pioneers am Ende doch den längeren Atem behielten. Dabei konnten die Gastgeber über vier Tore von Neuzugängen jubeln.
Während Fehérvár am Freitag mit einem Erfolg in Bruneck in die neue Saison startete, mussten sich die Pioneers in Innsbruck geschlagen geben. Die Vorarlberger erwischten am Samstag aber den besseren Start und hatten im ersten Drittel mehr vom Spiel. In der neunten Minute gingen die Hausherren durch Brady Gilmour aus kurzer Distanz in Führung. Im Mittelabschnitt wurden die Ungarn stärker, im Powerplay erzielte Kapitän János Hári (25.) den Ausgleich. 25 Sekunden vor Drittelende brachte Lundegard die Vorarlberger wieder in Führung, Stipsicz glich aber zwei Sekunden vor der Sirene erneut aus – 2:2. 23 Sekunden nach Wiederbeginn legten die Hausherren durch Friend wieder vor. Eine Spieldauer-Strafe gegen Ivan Korecky brachte Fehérvár das Momentum zurück, Messner glich im Powerplay aus. Für die Entscheidung sorgte dann David Keefer, der in der 51. Minute aus kurzer Distanz zum 4:3 traf. Bei diesem Ergebnis blieb es bis zur Schlusssirene.
win2day ICE Hockey
League
Pioneers Vorarlberg : Hydro Fehervar AV19 – 4:3
(1:0|1:2)|2:1)
Tore: 1:0 Gilmour (09.), 1:1 Hari (25.), 2:1 Lundegard (40.), 2:2
Stipsicz (40.), 3:2 Friend (41.), 3:3 Messner (43.), 4:3 Keefer
(51.)
www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Bild: Rothmund_Pioneers.hockey
