Traditionell sucht Hockey-News auch heuer wieder den Spieler der Saison. Davor gilt es aber die jeweiligen Spieler des Monats zu küren, welche durch ein Fanvoting ermittelt werden. Im zweiten Monatsvoting suchen wir den Spieler des Monats Oktober.

Jeweils 6 Spieler werden von der Hockey-News Redaktion monatlich nominiert, die dann zur Wahl zum Spieler des Monats antreten. Durch ein mehrwöchiges Fanvoting wird der Sieger ermittelt und qualifiziert sich direkt für die Wahl zum Spieler der Saison 2025/26, welche nach dem letzten Monatsvoting stattfindet.
Neben den sechs Monatssiegern nominiert die Redaktion sechs weitere verdiente Spieler, womit insgesamt zwölf Spieler zur Wahl stehen. Das Ergebnis bei der abschließenden Spieler des Jahres-Wahl ergibt sich aus der Summe von zwei Votings. Zu 50% aus dem Fanvoting wie bei den Wahlen zum Spieler des Monats und zu 50% aus einem Redaktionsvoting, bei dem die Hockey-News Redaktion abstimmt.
Das Voting läuft bis Freitag, dem 28. November/24:00 Uhr und hier sind die Nominierungen für den Spieler des Monats Oktober:
Simeon Schwinger (KAC)
9 Spiele – 6 Tore – 3 Assists
Seine dritte volle Saison beim KAC dürfte seine Beste werden, was die Punktausbeute betrifft. Bereits jetzt hält der Teamstürmer bei acht Saisontreffern, sechs davon in einem für ihn persönlich sehr starken Oktober.
Cole Bardreau (HC Pustertal)
10 Spiele – 7 Tore – 6 Assists
Der Routinier mit NHL-Erfahrung braucht keinerlei Anpassungszeit in seiner ersten Europasaison. Dass den Wölfen des HC Pustertal ein Goldgriff gelang, steht außer Frage. Bardreau ist Topscorer der Italiener und eine extrem wichtige Offensivsäule.
Brady Shaw (Ferencvaros Budapest)
8 Spiele – 10 Tore – 4 Assists
Liganeuling Ferencvaros holte sich viel ICEHL-Routine für die Premierensaison ins Boot und fährt damit sehr gut. Brady Shaw, der seine Scorerqualitäten bereits bei Fehervar und dem HC Innsbruck unter Beweis stellte, hat auch bei seinem Engagement zuletzt in Frankreich nichts an Qualität eingebüsst und ist aktuell Topscorer der Ungarn.
Benjamin Nissner (Red Bull Salzburg)
10 Spiele – 4 Tore – 7 Assists
29 Treffer erzielte Benjamin Nissner in der letzten Saison, die gleichzeitig die beste seiner Karriere war. Auch heuer schließt er dort an und hat eine 1 Punkt/Spiel-Scorerausbeute vorzuweisen. Somit ist er auf bestem Wege, seine letzte Topsaison zu bestätigen.
Brad McClure (HC Bozen)
5 Spiele – 7 Tore – 1 Assists
Verletzungsbedingt verpasste Brad McClure einen Teil der bisherigen Saison. Umso bemerkenswerter seine Performance. Der Kanadier, der seine bereits vierte Saison bei den Foxes absolviert, kam im Oktober auf sieben Treffer und brauchte dazu nur fünf Einsätze.
Sebastian Wraneschitz (Vienna Capitals)
5 Spiele – 2 Siege – 11 Gegentore – 92,7% Fangquote – 0 Shut-Outs
In seiner dritten Saison im Kader der ersten Mannschaft der Vienna Capitals zeigte Sebastian Wraneschitz, dass er neuerlich einen Schritt nach vorne machte. Seine Einsatzzeit bestätigte er mit Topleistungen, ehe ihn nun eine schwere Verletzung monatelang außer Gefecht setzen wird.
www.hockey-news.info, Bild: VSV/Krammer





