Auch viele Jahre nach den ersten Bestrebungen eines einheitlichen Livestreaming-Angebots in der ICEHL kann dieses nicht umgesetzt werden. Der Grund: Zwei Teams die sich querlegen.
Alle Spiele über eine einheitliche Plattform live und On Demand abrufbar? Ein Wunsch den die Ligaführung bereits seit Jahren hegt und an deren Umsetzung sie ebenso lange arbeitet. Doch auch in der kommenden Saison wird dies nicht passieren.
Ein Service, der in vielen Ländern Gang und Gäbe ist und der (sofern flächendeckend) wohl auch vermarktungstechnisch neue Einnahmequellen mit sich bringen würde, wird weiterhin nur Wunschtraum bleiben.
Denn wie Ligainsider Bernd Freimüller nun berichtet, wird es weiterhin keine Verpflichtung aller Teams zum Streamen geben. Der Grund dafür ist ganz einfach: Es konnte keine Einigung erzielt werden, da sich zwei Teams, Gerüchten zu Folge der KAC und die Vienna Capitals, quer legten.
Es werden also auch zukünftig nur einzelne Spiele von Teams übertragen, die die dafür vorgesehene Ligaplattform dafür nutzen.
