EC KAC

ICEHL: Wird der freie KAC-Trainerposten intern vergeben?

Heute gab der KAC bekannt, dass man die Zusammenarbeit mit Petri Matikainen vorzeitig beendet. Doch wer wird neuer Trainer? Eventuell einer aus der Organisation der Rotjacken?

Nach fünf Saisonen endete heute die Ära Matikainen vorzeitig, denn der Finne hätte noch ein Jahr Vertrag gehabt. Doch es kommt alles andere als überraschend, denn eine gewisse Abnutzung und die damit im Raum stehende Trennung zeichnete sich in den letzten Wochen bereits ab.

Mit Matikainen holte der KAC zwei Meistertitel und er war auch der zweitlängst-agierende Headcoach der Rotjacken, doch nun ist man auf der Suche nach einem Nachfolger.

Einer, den auch die „Kleine Zeitung“ bereits ins Spiel bringt, kommt aus der eigenen Organisation – und zwar Kirk Furey. Der 47-jährige verteidigte selbst acht Jahre lang für die Rotjacken, holte als Aktiver zwei Titel mit den Klagenfurtern und ist seit 2015 im Coaching Staff der Kärntner. Außerdem ist er auch österreichischer U20-Teamchef.

Der Vorteil: Furey kennt den Kader und die Qualitäten aller Spieler – insofern wichtig, weil der Großteil des Kaders beisammen bleibt. Zudem will man im Farmteam nächste Saison einsparen und sich kein Profi-Trainergespann mehr leisten. Außerdem auch nicht unwichtig: Dadurch dass Matikainen noch Vertrag hat, muss man ihn auszahlen, womit man also zwei Trainer bezahlen wird müssen. Da würde es nicht ungelegen kommen einen eher unerfahrenen und somit günstigeren Cheftrainer zu holen.

Man darf gespannt sein wie sich die nächsten Tage in Klagenfurt entwickeln. Es ist aber zu erwarten dass man relativ zeitnah eine Lösung präsentiert.

Pic: ÖEHV

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!