Letzte Saison war er in Bozen, konnte aber nicht über die Saison hinaus gehalten werden. Nun hat Patrick Wiercioch einen neuen Arbeitgeber gefunden. Dieser liegt nicht in der heimischen Liga, was möglicherweise auch an einem besonderen Kuriosum lag.
Der 30-jährige Kanadier war 2008 ein 2nd Round Draftpick der Ottawa Senators und kam in der NHL auch auf 275 Einsätze, hauptsächlich für die Sens, aber auch für die Colorado Avalanche. 2015 feierte er seinen größten Erfolg, als er mit Team Canada Weltmeister wurde.
Der großgewachsene Defender kam über die KHL 2019 in die heimische Liga und heuerte bei den Bozen Foxes an. 22 Spiele absolvierte er für die Südtiroler, kam auf vier Treffer und elf Assist.
Die Foxes hätten ihn gerne gehalten, doch das klappte nicht. Der Kanadier blieb bislang vereinslos, unterschrieb nun aber in der zweiten schwedischen Liga bei Timra.
Dabei hätte es auch ganz anders laufen können. Laut Insider Bernd Freimüller waren neben DEL-auch heimische ICEHL-Teams an ihm dran. Gescheitert soll es unter Anderem an einem Kuriosum sein:
Wiercioch hat eine große Familie und eine Wohnung für den Anhang mit Frau und drei Kindern soll oftmals ein Hindernis gewesen sein. In Schweden klappte es nun aber…
Auch mehrere Teams aus der @DELoffiziell und @betathomeICE an ihm interessiert – Wohnung für fünfköpfige Familie war aber oft ein Hindernis: https://t.co/Mye3uTA0Aw via @ep_transfers
— Bernd Freimueller (@bfreimueller) February 6, 2021
Photo: GEPA pictures/ Andreas Pranter





