ICEHL

ICEHL: Zündel-Transfer nach Wien sorgt für Streit mit Salzburg

Wie wir bereits berichteten, verpflichteten die Vienna Capitals Kilian Zündel auf Leihbasis vom Schweizer Verein HC Ambri-Piotta. Viele rechneten mit einem Einsatz von ihm gestern gegen den KAC, aber die Suche war vergebens. Der Grund dafür ist ein Gentlemen’s Agreement der Liga, das hier anscheinend nicht eingehalten wurde.

Dieses Gentlemen’s Agreement besagt, dass österreichische Clubs keine U23-Spieler von anderen Vereinen zu verpflichten. Der 22-jährige Kilian Zündel spielte zuletzt zwar für Ambri-Piotta, war aber bis 2022 ein Bulle. Für die Freigabe eines Transfers zu den Caps wollen die Salzburger nun Geld sehen.

Wien Manager zeigt sich gegenüber den Salzburgen gesprächsbereit, sieht sich aber auch im Recht. Immerhin bestand Ambri Piotta darauf, dass er weiterhin über den Schweizer Club versichert und auch bezahlt wird. Sollten die Salzburger binnen acht Tagen keine rechtlichen Gründe für eine Verweigerung vorlegen können, wird die Liga die Freigabe erzwingen, wie der „Kurier“ berichtet.

Leidtragender bisher ist definitiv Zündel selbst: „Ich habe mich auf das Spiel gefreut. Um 17 Uhr habe ich dann erfahren, dass ich nicht spielen kann.“ Besonders brisant: am Freitag treffen die Caps auf Salzburg, ob Zündel dabei sein wird, kann jetzt noch nicht gesagt werden.

Die Gesprächsbasis zwischen Salzburg und Wien wird aber sicherlich weiter leiden. Seit den Transfers von Ali Wukovits und Benjamin Nissner in die Mozartstadt, herrscht nicht mehr die beste Stimmung zwischen den Clubs und der Fall Zündel wird dies weiterhin verschärfen.

www.hockey-news.info, Photo: GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!