EC KAC

ICEHL: Zwei Ausfälle, ein Rückkehrer und ein lange ersehntes Comeback beim KAC!

Die Rotjacken wollen ihre aktuelle Siegesserie auch im Heimspiel gegen die Pioneers Vorarlberg verlängern. Auf www.kac.at fassen die Rotjacken die wichtigsten Details rund um das Duell mit dem Tabellenzehnten wie folgt zusammen:

Vor dem sonntägigen ICE-Gipfel in Salzburg treten die Rotjacken noch einmal vor eigenem Publikum an: Am Freitag, dem 12. Januar 2024, empfängt der EC-KAC (23 Siege, 12 Niederlagen) die Pioneers Vorarlberg (15 Siege, 21 Niederlagen) in der Kärntner Landeshauptstadt. Für das Duell mit dem Tabellenzehnten sind nur noch Stehplatzkarten verfügbar. Das Opening Faceoff erfolgt um 19.15 Uhr, die Begegnung kann im Pay-per-View-Livestream und im kostenlosen Liveticker verfolgt werden.

Der EC-KAC brachte in jedem seiner jüngsten 13 Ligaspiele zumindest einen Punkt auf sein Konto, zuletzt holte der Rekordmeister fünf Regulation-Siege am Stück. Mit einem 4:2-Heimsieg gegen die Black Wings Linz am vergangenen Samstag erklommen die Klagenfurter erstmals in der laufenden Saison die Tabellenspitze der win2day ICE Hockey League, die sie am Dienstag mit einem 3:2-Auswärtserfolg beim HC Innsbruck auch verteidigen konnten. Unverändert sind die Rotjacken jenes Team im Bewerb, das sowohl die meisten Treffer erzielt (3,51 pro Spiel) als auch die wenigsten Gegentore zugelassen hat (2,26 pro Begegnung). Gegen den Tabellenzehnten verteidigen die Kärntner auch ihre sehr gute Heimbilanz: Aus 17 Partien in der Heidi Horten-Arena stehen satte 14 Siege zu Buche, 4,06 Torerfolge pro Heimspiel entsprechen der höchsten offensiven Produktivität auf eigenem Eis seit 15 Jahren (4,22 in der Saison 2008/09).

Bei den Rotjacken wird der erkrankte Fabian Hochegger unverändert fehlen, Jan Muršak befindet sich nach seiner Erkrankung bereits am Weg der Besserung und steht wieder im Off-Ice-Training, ein Einsatz am Freitag dürfte für ihn aber mit einiger Wahrscheinlichkeit noch zu früh kommen. In das rot-weiße Lineup zurückkehren wird hingegen Matt Fraser, Klagenfurts erfolgreichster Torjäger in der laufenden Spielzeit. Vorgesehen ist, dass der langzeitverletzte Daniel Obersteiner sein Comeback als zusätzlicher Stümer gibt, er verpasste saisonübergreifend 73 der letzten 81 Ligaspiele und brachte sich in der Vorwoche mit zwei Einsätzen im Future Team in Game Shape.

kac.at , Bild: Rothmund_Pioneers.hockey

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!