Nachdem sich die Steinbach Black Wings Linz im ersten Auswärtsmatch gegen Fehérvár hauchdünn geschlagen geben mussten, erwartet sie morgen schon die zweite Gelegenheit, auf fremden Eis zu punkten. Dieses Mal gastieren die Linzer bei den Hauptstädtern.
Fünf Tage nach der ersten Bewährungsprobe in Ungarn begibt sich die Mannschaft von Head Coach Philipp Lukas am morgigen Freitag auf eine nicht ganz so weite Reise. In Runde drei treffen Brian Lebler und Co. dabei auf die Vienna Capitals. Die vergangene Saison beendeten die Wiener nach dem Grunddurchgang auf Rang 10 und sicherten sich somit knapp den letzten Platz in den Pre-Playoffs. Lange dauerte die Reise dennoch nicht und Mario Fischer und Co. mussten sich gegen Fehérvár mit 1:2 geschlagen geben. Zum zweiten Mal in Folge erfüllte die Endplatzierung nicht die sportliche Erwartungshaltung der Hauptstädter, weshalb man zu großen Maßnahmen in Form eines umfassenden Kaderumbruchs griff.
Insgesamt verzeichnete die Mannschaft von Head Coach Gerry Fleming 13 Abgänge: Darunter Verteidiger Dominique Heinrich, der sein Karriereende bestätigte und Goalie Tyler Parks, der zuvor bereits mehrere Saisonen in der AHL und ECHL am Eis stand und eine Fangquote von 95,3% aufweist. Als weiterer Abgang gilt der Austro-Slowene Aljaz Predan, der ab dieser Saison bei den Linzern unter Vertrag steht. Der Center zeigte sein Können bereits im ersten Testspiel und erzielte dabei gleich das erste Tor für die Stahlstädter.
Neben drei internen Verlängerungen setzen die Caps auf 14 neue Spieler. Mitunter verstärken Sam Antonitsch, der von Graz nach Wien wechselte und der ehemalige KAC-Crack Senna Peeters den Roster. Außerdem treffen die Linzer im morgigen Match auf die beiden ehemaligen Teamkollegen Raphael Wolf und Lorenz Lindner. Der neu aufgestellte Kader der Wiener zeigte sich bisher von unterschiedlichen Seiten. So konnte man sich in der Pre-Season in drei von sechs Spielen, mitunter gegen Fehérvár und Klagenfurt, durchsetzen. Nach dem verpatzten Saisonauftakt in Laibach, wo man ein 1:8 einstecken musste, konnten sich die Caps zuletzt mit einem Overtime-Heimsieg gegen Budapest aus der Misere retten.
Locker Room Update
Nach der harten Prüfung in Ungarn steht den Oberösterreichern morgen somit ein ebenfalls starker Gegner gegenüber. Positive Nachrichten sind, dass Luka Maver, der bis zuletzt verletzungsbedingt pausieren musste, wieder ins Line-Up von Head Coach Philipp Lukas zurückkehren wird. Nach der Geburt seines zweiten Kindes kehrt auch Ryan MacKinnon in die Verteidigung der Stahlstädter zurück. Den Fokus will man in der morgigen Partie auf die Chancenverwertung legen. Obwohl die Oberösterreicher in Ungarn mit 29:20 Torschüssen vorne lagen, reichte es schließlich knapp nicht für den Sieg. Zudem wird im ewig brisanten Schlager mit den Haupstädtern, das Thema Physis deutlich wichtiger werden, als in den beiden Matches am Auftaktwochenende.
Nächsten Freitag, dem 26.09.2025 kehren Brian Lebler und CO. in die Linz AG Eisarena zurück. Beim zweiten Heimspiel treffen die Stahlstädter auf den VSV. Tickets hierfür sind online unter tickets.blackwings.at und an der Abendkasse erhältlich.
Stimmen:
Das bessere Spiel, das wir gespielt haben, haben wir verloren und das Spiel mit dem ich nicht so zufrieden war, haben wir gewonnen. Demnach lernen wir daraus, dass es weiterhin gilt an unserem Spiel zu arbeiten. Wir können aus Fehervar, bis auf das Resultat, viel Gutes mitnehmen und müssen nur einen Weg auf das Scoreboard finden. Die Organisation der Caps hat über die Offseason viel Aufwand betrieben und einen relativ großen turnaround gehabt hat was die Spieler angeht. Es wir morgen sicher ein Schlagabtausch, wir erwarten ein enges und hart umkämpftes Spiel und müssen bereit sein
Head Coach Philipp Lukas
Ich glaube, dass wir eine konkurrenzfähige Mannschaft sind, vor allem in der zweiten Partie haben wir eine wesentliche Leistungssteigerung gezeigt. Es geht darum, dass wir unsere Ziele die wir uns setzen, verfolgen und daran glauben, dass wenn wir unseren Gameplan umsetzen auf lange Sicht Erfolg haben werden. Gegen Wien ist die Partie immer eine mit Derby Charakter, es ist immer schwer, man wird gefordert und ich freue mich riesig darauf. Ich glaube, dass die Caps richtig stark sein werden, sie haben 14 neue Leute, da muss man sich erstmal finden, aber sie haben eine absolute Qualität im Kader und mit ihnen ist in der Saison sicher zu rechnen.
Emil Romig
blackwings,.at Bild: BWL / Eisenbauer
