EC VSV

ICEHL: Zwei Comebacks beim VSV!

Die starken Leistungen der „Adler“ in den vergangenen Wochen spiegeln sich auch in der bet-at-home ICE Hockey League-Tabelle wider: Jamie Fraser und Co. liegen nach 8 Punkten in den vergangenen drei Spielen mittlerweile auf Platz 6, der eine direkte Play-off-Qualifikation bedeuten würde. Doch das ist nicht alles – in der „November-Tabelle“ lachen die Blau-Weißen mit 13 Punkten aus sechs Spielen und einem Quotienten von 2,167 sogar von der Tabellenspitze, knapp gefolgt vom KAC und den Red Bulls aus Salzburg!

Am heutigen Freitag (Stadthalle Villach, Beginn 19:15 Uhr, Livestream auf live.ice.hockey sowie in Radio Kärnten mit Live-Einstiegen ab 20:04 Uhr) soll gegen die Dornbirn Bulldogs der vierte Sieg in Serie folgen. Doch EC GRAND Immo-Headcoach Rob Daum warnt vor den Dornbirn Bulldogs: „Wir hatten zuletzt einen sehr starken Monat November, mit der Entwicklung des Teams bin ich aktuell auch sehr zufrieden. In unserer sehr ausgeglichenen Liga ist aber jedes Spiel knapp und sehr hart umkämpft. Nur mit einer Top-Leistung kann man am Ende auch das Eis als Sieger verlassen. So auch gegen die Bulldogs – sie erleben derzeit zwar eine schwierige Phase, doch gegen den KAC haben sie zuletzt erst in der Overtime verloren. Das sollte uns Warnung genug sein!“

Die „Adler“ sind ganz stark im Aufwind. Auch gegen Dornbirn setzt man auf die  bekannten Stärken. Und die liegen in einem kompakten System, gestützt auf eine stabile, hart arbeitende Verteidigung und schnelle, spielstarke Stürmer. War man noch zu Saisonbeginn mit dem offensiven Output im Team nicht gänzlich zufrieden, so hat sich dies in den vergangenen Wochen völlig geändert.

Die Blau-Weißen gelten mit 77 erzielten Treffern als Tormaschine der Liga, strahlen mit allen vier Linien eine enorme Offensiv-Power aus. Mit Scott Kosmachuk hat man mit 13 erzielten Treffern den besten Torschützen, mit John Hughes einen der besten Spielmacher und Vorbereiter der Liga sowie mit Kapitän Jamie Fraser mit +16 (aus 18 Spielen) den aktuell besten Spieler in der so wichtigen Plus-Minus-Wertung in den eigenen Reihen.

Auch in der Tabelle schlagen sich die Top-Leistungen der Blau-Weißen zuletzt nieder: Die sogenannte „November-Tabelle“ weist die „Adler“ mit einem Quotienten von 2,167 sogar an der Spitze aus – knapp vorm KAC und den Red Bulls aus Salzburg.

EC GRAND Immo VSV-Headcoach Rob Daum muss gegen Innsbruck und Dornbirn weiterhin auf die Rekonvaleszenten Maximilian Rebernig sowie Yannick Pilloni verzichten. Beide Spieler haben jedoch bereits mit den ersten Eis-Trainingseinheiten begonnen und steigen kommende Woche ins Mannschaftstraining ein.

Nico Brunner kehrt nach überstandener Verletzung wieder ins Line-up zurück. Zurück im Team ist auch Alexander Rauchenwald, der gegen Dornbirn gemeinsam mit Felix Maxa und Kevin Moderer eine Sturmlinie bilden wird. Im Tor wird Andreas Bernard beginnen!

Bet-at-home ICE Hockey League:
EC GRAND Immo VSV – Dornbirn Bulldogs
Freitag, 3. Dezember 2021 / Stadthalle Villach / Beginn: 19:15 Uhr

www.ecvsv.at, Photo: GEPA pictures/ Mathias Mandl

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!