Nun ist es also beschlossen – Russland und Weißrussland werden bis auf weiteres aus der International Ice Hockey Federation (IIHF) ausgeschlossen – das entschied der IIHF-Rat bei einer außerordentlichen Sitzung.
Damit leistete der IIHF-Rat der breiten Masse an nationalen Verbänden folge, die sich in den letzten Stunden und Tagen für einen Ausschluss Russlands und auch Weißrussland ausgesprochen haben. IIHF-präsident Luc Tardif hat nun in einer Sitzung entschieden, die beiden Nationen bis auf weiteres aus der IIHF auszuschließen.
Das gilt für alle Altersgruppen und sowohl für Herren als auch Damen. Damit werden beide Nationen, aller Voraussicht nach, alle Turniere des Kalenders 2022 verpassen: IIHF Continental Cup, U18 Weltmeisterschaft der Herren, die A-WM in Finnland, U18-WM der Damen, U20-WM in Kanada, sowie die Weltmeisterschaft der Damen. Weiters sucht man nun nach einem neuen Ausrichter für die U20-WM 2023, die in Russland hätte ausgetragen werden sollen.
The IIHF Council has suspended all Russian and Belarusian national and club teams from IIHF competitions until further notice and withdrew the hosting rights of the 2023 #WorldJuniors from Russia.
READ MORE: https://t.co/SpSMGTlZw1#hockey #icehockey #Ukraine #Russia #Belarus pic.twitter.com/YYb1JduvWE
— IIHF (@IIHFHockey) February 28, 2022
Ob nun tatsächlich Österreich zur WM nach Helsinki und Tampere fahren wird, ist indes noch ungewiss. Diese Frage sollte aber in den kommenden Tagen beantwortet werden. Diverse Medienberichte sprachen von einem Nachrutschen Österreichs und Frankreichs.
www.hockey-news.info , Bild: Kallerna, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
