Von 2017-2019 hütete der US-Amerikaner Macmillan Carruth das Tor bei Fehervar AV19. Nach weiteren Stationen in Deutschland und England wechselt der Schlussmann nun nach Dänemark.
Nach seinen Jugendjahren, spielte Carruth zunächst vier Saisonen bei den Portland Winterhawks ind er WHL und wurde 2010 von den Chicago Blackhawks gedraftet.
Für das Farmteam der Hawks, den Rockford IceHogs, absolvierte er auch 51 Spiele in der AHL. Dazwischen pendelte er auch immer in die ECHL zu Indy Fuel. 2017 entschied sich Carruth dazu nach Übersee zu wechseln und er heuerte in Ungarn an.
Besonders in seiner ersten Saison im Trikot der Teufel glänzte der US-Amerikaner mit herausragenden Paraden. Am Ende der Saison hielt er nach 40 Spiele bei einer Fangquote von 93% und einem Gegentorschnitt von 2,56.
In seiner zweiten Spielzeit bei Fehervar konnte er nicht mehr ganz an seine Leistungen anknüpfen und daher folgte auch der Wechsel nach Lausitz in die DEL2. Dort spielte er zuletzt zwei Jahre und konnte bei einem schwachen Team mit durchaus guten Werten aufzeigen.
Im letzten Sommer folgte dann der Wechsel auf die Insel zu den Cardiff Devils. Dort spielte er schlie´ßlich wieder auf einem Top-Level und beendete die Saison mit 93,7% Fangquote. Nun unterzeichnete er einen Vertrag bei den Herning Blue Fox in Dänemark.
www.hockey-news.info, Bild: Credit: PSR/Soós Attila
