Es ist die „homecoming story“, die sich viele gewünscht haben. Und nun wird sie Realität. Jonathan Toews will es noch einmal wissen und wird in der kommenden Saison für die Winnipeg Jets auflaufen.
Mit 37 Jahren hat Jonathan Toews alles erreicht, was es zu erreichen gibt: er konnte nicht weniger als drei Stanley Cups mit den Chicago Blackhawks gewinnen, holte mit Kanada zwei Mal olympisches Gold und konnte auch WM-Gold einfahren. Damit zählt er zum elitären Triple-Gold-Club, der bislang lediglich 30 Spieler umfasst.
Ein Blick zurück: wir schreiben die Saison 2005/06 und der damals blutjunge Jonathan Toews spielt an der Universität von North Dakota, einer renommierten Einrichtung mit einem herausragenden Hockey-Programm groß auf. Damals mit im Team: Drew Stafford, Travis Zajac und T.J. Oshie. Auch der spätere Red Bull Salzburg Crack Ryan Duncan zählte zu Toews‘ Teamkollegen. Zwei Jahre verbrachte Toews bei den Fighting Hawks, die neben den genannten Cracks auch noch Brock Boeser, JP Lamoureux oder Zach Parise herausgebracht haben, sammelte der Kanadier 85 Punkte in 76 Spielen ein.
Beim NHL Entry Draft 2006 schlugen die Blackhawks mit dem 3rd Overall Pick zu, ein Jahr später sollte der Mittelstürmer für die traditionsreiche Franchise aus dem US-Bundesstaat Illinois debütieren und der Rest ist Geschichte: 16 Spielzeiten im Dress der Hawks, 1.067 Saisonspiele und 883 Punkte, in zwischen 2008 und 2023 fungierte er als Captain des sechsfachen Stanley Cup Champions. Seine punktbeste Saison lieferte der herausragende 2-Wegestürmer 2018/19 ab, als er 81 Punkte einheimsen konnte. Nach der Saison 2022/23 war aber Schluss.
JONATHAN TOEWS IS A WINNIPEG JET pic.twitter.com/YY9JY0C0Xo
— Winnipeg Jets (@NHLJets) June 20, 2025
Aufgrund gesundheitlicher Probleme zog Toews die Reißleine. Laut diversen Berichten litt der Kanadier an Long Covid und einer chronischen Erkrankung seines Immunsystems. In den letzten Jahren richtete er den Fokus gänzlich auf das Thema Gesundheit und verbrachte auch einige Zeit in Asien. Im November 2024 äußerte sich Toews wie folgt: „Es ist zu lang, hier alle Details zu erzählen, aber ich habe fast fünf Jahre lang nach einer Heilung für die Entzündungs- und Immunsystemprobleme gesucht, die mich vom Hockeysport abgehalten haben.“ Auf einer „Heilungsreise“ durch Indien kam er mit Ayurveda in Kontakt – seitdem geht es bei Toews, der den Spitznamen „Captain Serious“ bekam, wieder aufwärts.
Und mittlerweile so gut, dass er wieder in die National Hockey League zurück will – nach einer Pause von drei Jahren. Das birgt sowohl für den Center, als auch seinen neuen Arbeitgeber ein gewisses Risiko. Doch die Winnipeg Jets geben Toews die Möglichkeit und werden den in Winnipeg, Manitoba geborenen Crack am 1. Juli offiziell unter Vertrag nehmen. Der Linksschütze wird dann mit einem zwei Millionen US-Dollar schweren 1-Jahresvertrag ausgestattet. Dieser beinhaltet auch einige „performance boni“, die größtenteils an die Anzahl der absolvierten Spiele gekoppelt sind. Zum Beispiel gibt es je 550.000 USD bei 20, 30, 40, 50 und 60 Spielen. Sollten die Jets den Stanley Cup gewinnen und Toews in 50% der Spiele auf dem Eis stehen, gibt es einen netten Bonus von exakt einer Million.
Jonathan Toews will have quite the bonus structure with the Winnipeg Jets pic.twitter.com/l2NEejIhl6
— Spittin‘ Chiclets (@spittinchiclets) June 20, 2025
Toews gegenüber NHL.com: „Ich bin mit dem Ausgang in Chicago nicht zufrieden. Es geht mir nicht darum, etwas zu beweisen. Es ist einfach so, dass noch etwas im Tank ist, und das möchte ich ausloten. Ich möchte Spaß haben, eine tolle Zeit haben und mit Leidenschaft spielen.“
Bild: facebook.com/nhlblackhawks





