EC KAC

KAC Personal-Update: Ein langfristiger Ausfall, ein Comeback und Entwarnung bei Stürmer!

Die Rotjacken gehen am heutigen Samstag erstmals heuer mit einer Serienführung im Rücken in ein Viertelfinalspiel. Auf www.kac.at fassen die Rotjacken die wichtigsten Details zur Auswärtspartie in Vorarlberg  wie folgt zusammen.


Der EC-KAC reiste am Tag nach dem zweiten Shutout-Sieg gegen die Pioneers Vorarlberg hintereinander umgehend wieder in den Westen der Republik, wo heute das vierte Viertelfinalduell am Programm steht. Der Grunddurchgangssieger liegt in der „Best-of-Seven“-Serie aktuell mit 2:1 in Führung, Spiel vier wird im Liveticker auf ticker.kac.at begleitet und ist im Livestream auf live.ice.hockey zu sehen, Spielbeginn in Feldkirch ist um 19.30 Uhr.

Der EC-KAC hat sich in der Viertelfinalserie nach der Auftaktniederlage auf eigenem Eis kontinuierlich gesteigert und am Donnerstag mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg erstmals die Führung im „Best-of-Seven“-Duell übernommen. Die Rotjacken sind damit seit 153:26 Minuten ohne Gegentreffer, eine längere Torsperre verbuchten sie in den Playoffs zuletzt am Übergang vom Viertel- zum Halbfinale 2003 (161:59 Minuten gegen den EC Feldkirch und die Black Wings Linz).

Im dritten Duell mit den Pioneers kam mit drei Treffern in 8:42 Überzahl-Minuten das rot-weiße Powerplay in die Gänge, doch auch bei Even Strength – 30 gegenüber 13 Torschüssen – vermochten die Klagenfurter den Gegner zu dominieren. Einen 2:1-Vorsprung für den Rekordmeister erlebten in der Geschichte bislang 14 „Best-of-Seven“-Konfrontationen mit KAC-Beteiligung, in zehn dieser Fälle setzten sich die Kärntner später auch durch, in acht davon sogar ohne weitere Niederlage.

Bei den Rotjacken kehrt der am Donnerstag gesperrte Matt Fraser in das Lineup zurück, für ihn macht aus dem Kreis der 13 Stürmer Luka Gomboc Platz. Marcel Witting, der im Schlussdrittel des jüngsten Heimspiels nach einem im ersten Abschnitt kassierten Kniecheck zur Sicherheit nicht mehr auf das Eis zurückkehrte, hat keine Blessur davongetragen und kann heute auflaufen.

Schlimmer getroffen hat es hingegen Tobias Sablattnig, bei dem zwar noch die finale Befundung der Untersuchungen nach der Partie ausstehen, der mit einer Oberkörperverletzung aber wohl längerfristig ausfallen wird. Seinen Platz im Aufgebot nimmt Maximilian Preiml ein. Die bereits am Freitag erfolgende Anreise nach Vorarlberg wird auch Raphael Herburger mitmachen, seine Mitwirkung in Viertelfinalspiel Nummer vier ist aufgrund anhaltender muskulärer Probleme allerdings sehr unwahrscheinlich.

www.kac.at, Bild: Foppa Iwan – HC Pustertal

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!