Der EC VSV startet optimistisch in die neue Eishockey-Saison und das mit einem klaren Ziel vor Augen: eine Platzierung unter den Top Vier der Liga. Kapitän Alexander Rauchenwald zeigt sich im Gespräch mit der Kleinen Zeitung zuversichtlich, dass der Villacher Traditionsklub von Beginn an auf einem hohen Niveau performen kann.
„Wir haben, abgesehen vom Saisonstart, schon im letzten Jahr über weite Strecken eine ziemlich kompakte Leistung abgeliefert“, betont Rauchenwald. Für die neue Spielzeit sei das ein gutes Fundament, vor allem weil es kaum Veränderungen im Kader gegeben habe: „Heuer haben wir den Vorteil, dass sich der Kader nur punktuell verändert hat, die Mannschaft eingespielt ist. Daher hoffe ich auch, dass wir gleich zum Start auf einem starken Level spielen werden.“
Im Kampf um eine Topplatzierung sieht Rauchenwald den VSV durchaus konkurrenzfähig, auch wenn der Favoritenkreis stark besetzt ist. Neben Serienmeister Salzburg zählt der VSV-Kapitän auch den KAC, Bozen, die Graz99ers und die eigene Mannschaft zu den Top-Favoriten. Wien und Pustertal hätten sich ebenfalls gut verstärkt.
„Die Liga wird auf jeden Fall wieder sehr ausgeglichen werden, zwischen den Plätzen vier und zehn kann viel passieren“, sagt Rauchenwald gegenüber der Kleinen Zeitung. Besonders spannend könnten laut dem 32-Jährigen auch zwei Mannschaften werden, die bislang eher unter dem Radar liefen: „Als Überraschungspaket“ bezeichnet er Innsbruck sowie Liganeuling Budapest.
Bild: VSV/Krammer
