ICEHL

Mit diesen Experten gehen die TV-Partner der ICEHL in die Saison:

Mit dem ORF und Puls24 gibt es ab der kommenden Spielzeit ein TV-Übertragungsduo in der ICEHL. Nun stehen auch die Expertenteams der beiden Sender fest.

Puls24 ist seit 2020 TV-Partner der höchsten heimischen Liga und wird in der kommenden Spielzeit bis zu 29 Spiele live zeigen. Im Grunddurchgang werden es nur sieben Spiel, ab dem Playoff-Viertelfinale dann ein Spiel pro Spieltag.

Das Expertenteam von Puls24 bekommt Zuwachs. Neben Greg Holst und Anton Bernard wird nun auch Martin Ulmer Teil des Teams, wie die „Kleine Zeitung“ berichtet. Puls24 wird auch den Auftakt am kommenden Freitag machen, wenn man den Klassiker zwischen dem KAC und Red Bull Salzburg überträgt.

Etwas weniger umfangreich wird die Berichterstattung des ORF. Der öffentlich-rechtliche Sender wird auf seinem Spartensender ORF Sport+ 12 Grunddurchgangspartien zeigen und in den Playoffs bis zu neun. Bei den entscheidenden Spielen im Finale wird es erstmalig eine Live-Übertragung sowohl bei PULS 24 als auch bei ORF Sport+ geben.

Das Team des ORF musste klarerweise völlig neu zusammengestellt werden. Das Gesicht des Eishockeys im ORF wird Daniel Warmuth, der bereits bei den Länderspielen und der CHL zu sehen war. Ihm zur Seite stehen drei Experten die sich abwechseln, nämlich Gregor Baumgartner, Chris Harand und Rafael Rotter. Für den ORF wird es am 22.September losgehen, wenn man das Gastspiel der Vienna Capitals beim EC VSV überträgt.

Pic: CDM/Blende47

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!