Er zählt zu den besten Spielern der letzten 15 Jahre und schon jetzt zu den besten US-amerikanischen NHL-Cracks aller Zeiten. Nun hat Patrick Kane einen neuen Arbeitgeber.
Derzeit steht Patrick Kane in seiner bereits 16. NHL-Saison und konnte in 1.161 Spielen für die Chicago Blackhawks 1.225 Punkte einsammeln. Damit liegt Kane bereits auf Rang 4 der „all time“-Punktewertung, was US-Amerikaner betrifft. Angeführt wird diese von Brett Hull, der auf 1.391 kam, dahinter liegen Mike Modano (1.374) und Phil Housley (1.232). Da Hull eigentlich in Kanada geboren, später aber für die USA aufgelaufen ist, wird oft Modano als #1 geführt.
Nur Sidney Crosby (1.481) und Alexander Ovechkin (1.467) haben unter den aktiven Cracks mehr Punkte einsammeln können. Nun, nach knapp 16 Spielzeiten und drei Stanley Cups mit den Chicago Blackhawks, wechselte der Flügelstürmer zu den New York Rangers. Der 1st Overall Pick aus dem NHL Entry Draft 2007 hatte aufgrund seiner Vertragsklausel auch jede Menge Mitspracherecht. Kane akzeptierte quasi nur die Rangers als Tradedestination – nun ergänzt er die Blueshirts und könnte diesen mit seiner Playoff-Erfahrung weiterhelfen. Für MVP der Saison 2015/16 wechselten zwei Draft Picks der Runden 2 und 4 nach Chicago. Kommen die New Yorker ins Eastern Conference Final, dann wird aus dem 2nd Rounder ein 1st Round Pick. Nach Vladimir Tarasenko ist Kane die nächste prominente Verstärkung für die Offensive der Rangers.
Mit 34 Jahren steht Kane in seinem letzten Vertragsjahr, der US-Amerikaner wird kommenden Sommer „unrestricted free agent“.
hockey-news.info , Bild: facebook.com/nhlblackhawks





