Neun Jahre stürmte Johnny Gaudreau für die Calgary Flames, doch nun werden sich die Wege des US-Amerikaners und der kanadischen Franchise trennen.
Johny Gaudreau war der Steal des NHL Entry Drafts 2011, als die Flames den Flügelstürmer an Position 104 zogen. Das Talent des heute 28-Jährigen war weithin bekannt, viele zweifelten aufgrund seiner etwas geringeren Körpergröße aber daran, ob er sein Spiel auch auf NHL-Level bringen kann. Mehr als 600 NHL-Spiele später gibt es darauf eine klare Antwort: ja, er kann!
In 602 Spielen kam Gaudreau auf 210 Tore und 609 Punkte – nur Nikita Kucherov (616) und Jonathan Huberdeau (613) haben aus der Draftklasse 2011 mehr Punkte auf ihrem Konto. Mit 115 Punkten drehte Gaudreau im Vorjahr so richtig auf und landete hinter Connor McDavid (123) auf Platz 2 des League-Scorings.
2016 unterzeichnete „Johnny Hockey“ einen 6-Jahresvertrag bei den Flames, welcher ihm 40,5 Millionen US-Dollar einbrachte. Mit heute ist der Flügelstürmer aber „unrestricted free agent“ und am freien Markt verfügbar. Gestern informierte Gaudreau das Management der Flames, dass er sich gegen einen Verbleib in Calgary entschieden hat.
Viele Indikatoren zeigen darauf, dass der in Salem, New Jersey geborene Winger an der Ostküste aufschlagen wird. Auch seine Frau stammt von der Ostküste, noch dazu erwarten die beiden in Kürze ein Kind und wollen näher bei ihren Familien sein. Als potenzielle „landing spots“ werden die New Jersey Devils, New York Islanders und Philadelphia Flyers gehandelt. Die Teufel aus Newark sollen angeblich 10,2 Millionen US-Dollar, pro Jahr, für die Dienste des US-Amerikaners hinlegen – und das über eine Laufzeit von sieben Jahren.
Heute um 17 Uhr öffnet die Free Agency und man darf davon ausgehen, dass viele Augen auf die Gaudreau-Situation gerichtet sein.
hockey-news.info , Bild: Credit: mark6mauno – https://www.flickr.com/photos/mark6mauno/25902298160/in/album-72157664344397363/ (CC BY-SA 2.0)





