Am 7. Oktober startet die NHL mit der Global Series in der O2 Arena in Prag. Vier Tage später, beginnt die beste Liga der Welt dann auch in Nordamerika.
Gerade erst vor kurzem krönte sich die Colorado Avalanche zum Stanley Cup Sieger, mit einem 4:2 Seriensieg über Tampa Bay holte man den Cup wieder nach Denver. Nun ist der Fokus aber schon wieder auf die neue Saison gelegt und diese startet endlich wieder in Europa.
Am 7. und 8. Oktober duellieren sich die Nashville Predators und die San Jose Sharks in der O2 Arena in Prag. Das erste Spiel in Nordamerika findet dann am 11. Oktober statt, im Madison Square Garden erwarten die New York Rangers die Tampa Bay Lightning. Einen Tag darauf, darf dann auch der Champion aus Colorado beim Spiel gegen die Chicago Blackhawks den Banner unter das Hallendach hängen.
Am 2. Jänner findet das NHL Winter Classic im Fenway Park, der Heimstätte der Boston Red Sox statt. Auf die Boston Bruins warten im Outdoor Spiel die Pittsburgh Penguins. Das All-Star Weekend wird am Wochenende vom 3. und 4. Februar in Florida abgehalten.
Nur zwei Wochen später kommt es im Rahmen der Stadium Series neuerlich zu einem Outdoor Game. Im Carter-Finley Stadium erwarten die Carolina Hurricanes die Washington Capitals. Innerhalb der Division spielen alle 32 Teams drei oder vier Mal gegeneinander. Drei weitere Spiele müssen die Mannschaften gegen die Teams der anderen Division bestreiten. Zwei Mal kommt es zum Aufeinandertreffen mit den 16 Vereinen der anderen Conference. Am 13. April ist der Grunddurchgang dann beendet.
Die Minnesota Wild starten mit einem vier Spiele umfassenden „home stand“ in die neue Spielzeit, am 13. Oktober geht es für die Wild Game 1. Der Gegner? Die New York Rangers. Möglicherweise könnte das erste Saisonspiel auch das dritte „career game“ von Marco Rossi im Dress der Wild werden. Mit einem guten Trainingcamp stehen die Chancen dafür nicht wirklich schlecht.
www.hockey-news.info, Bild: https://www.facebook.com/coloradoavalanche
