NHL

NHL Draft 2022: „Slowakische Festspiele“ – Das war die erste Runde!

Die ersten 32 Picks des NHL Entry Draft 2022 sind Geschichte und wie jedes Jahr gab es jede Menge Überraschungen, einige „off the board picks“ aber auch echte Geschichten fürs Herz.

In vielen Drafts steht die #1 bereits lange vor dem eigentlichen Event fest – nicht so heuer. Mit Fortdauer der Saison und nach starken Turnieren von Juraj Slafkovský, wurde der Abstand zwischen der prognostizierten #1, Shane Wright, und dem Slowaken immer geringer. Um zirka 01:15 MEZ war es dann Gewissheit: Slafkovský ist der erste slowakische 1st Overall Pick der NHL Geschichte. Der Flügelstürmer wurde beim Olympischen Eishockeyturnier in Peking zum MVP gewählt ist seinem Traum von der NHL nun einen großen Schritt näher.

Nach dem Power-Forward komplettierte Simon Nemec den slowakischen Doppelpack an 1 & 2. Vor dem diesjährigen Draft war Marian Gaborik im Jahr 2000 an Position 3 der höchstgedraftete Slowakei der NHL-Historie. Die New Jersey Devils sicherten sich die Dienste des starken Offensiv-Verteidigers, auch die Arizona Coyotes ließen Wright „liegen“ und entschieden sich für das sehr hohe Potenzial von Logan Cooley. Seattle General Manager Ron Francis konnte nach Matt Beniers 2021 einen weiteren 200ft-Center nach Seattle holen. Wright zeigte sich im Interview nach seinem Pick sehr motiviert: „I will definitely have a chip on my shoulder“, ließ der Kanadier wissen.

Logan Cooles ist das neue Kronjuwel der Arizona Coyotes! Bild: Rena Laverty / USA Hockey’s NTDP

Die Chicago Blackhawks hatten vor dem Drafttag keinen 1st Round Pick in der Hand – am Ende durfte der sechsfache Cup Champ drei Mal ziehen. General Manager Kyle Davidson „opferte“ dafür Goalscorer Alex DeBrincat und tradete den ehemaligen 3rd Overall Pick Kirby Dach nach Montreal. Gleich nachdem sich die Blackhawks an Position 7 den Offensivverteidiger Kevin Korchinski sicherten, schlug Marco Kaspers große Stunde.

Die Detroit Red Wings und General Manager Steve Yzerman bewiesen einmal mehr ihren Hang zu Euro-Prospects und zogen mit Kasper einen weiteren Crack aus der schwedischen SHL. Bemerkenswert: in den letzten sechs Drafts (1st Round 2022 inklusive) sicherten sich die Red Wings 53 Spieler, 23 davon sind Europäer. Mit dem Austro-Crack bekommen die Wings einen flexibel einsetzbaren Center, der in ein paar Jahren in den Middle-Six auflaufen könnte. Neben Kasper wurde mit Lian Bichsel ein weiterer deutschsprachiger Crack gezogen: die Dallas Stars sicherten sich an Position 18 die Dienste des Schweizer Verteidigers.

Angesichts der Lage, die sich gerade in Russland präsentiert, war unklar, ob und wie sich das auf den NHL Draft auswirken könnte. Einige Experten gingen davon aus, dass russische Cracks weit nach hinten rutschen könnten, doch dem war nicht so. An Position 10 ging mit Pavel Mintyukov der erste Russe über die Ladentheke – der Verteidiger stand aber im letzten Jahr bereits für das OHL-Team Saginaw Spirit auf dem Eis. Mit Danila Yurov sicherten sich die Minnesota Wild einen supertalentierten Stürmer, der nur aufgrund einer Verletzung nach hinten rutschte. Die echte „feeld-good story“ der ersten Runde war aber Ivan Miroshnichenko. Wir berichteten im März über eine Schocknachricht für den Stürmer – ihm wurde die gleiche Krebsdiagnose wie damals Mario Lemieux gestellt. Nun wurde er von den Washington Capitals an Position 20 gedrafted.

Vor zwei Jahren wurde Brad Lambert, der neben dem finnischen auch den US-amerikanischen Pass besitzt, also potenzieller Top 5 Pick gehandelt, der Stürmer fiel aufgrund inkonstanter Leistungen bis auf Platz 30, wo schlussendlich die Winnipeg Jets zuschlugen – er ist, zusammen mit dem finnischen Sniper Joakim Kemell (#17 nach Nashville) der „faller“ der ersten Draftrunde. Runde 1 endete mit einem „hometown pick“ – die Edmonton Oilers drafteten Reid Schaefer, der in einem Vorort Edmontons aufwuchs.

Bemerkenswert: Spieler aus nicht weniger als neun Nationen wurden in der ersten Runde des NHL Entry Draft 2022 gezogen: neun Kanadier, sieben US-Amerikaner, vier Schweden, drei Russen, drei Slowaken, zwei Tschechen, zwei Finnen und jeweils ein Österreicher und ein Schweizer. Kein Torhüter schaffte es in die erste Runde, neun Verteidiger und 23 Stürmer wurden gedrafted.

Heute stehen die Runden 2 bis 7 auf dem Programm, wo sich mit Vinzenz Rohrer und Luca Auer zwei weitere Austro-Cracks berechtigte Hoffnungen auf einen Pick machen. Um 17 Uhr MEZ geht es im Centre Bell von Montreal weiter.

Hockey-News.info Mockdraft 2022
PickTeamNamePositionTeam/Liga
1CanadiensJuraj SlafkovskyLWTPS Turku, liiga
2DevilsSimon NemecDHK Nitra, SVK
3CoyotesLogan CooleyCUSNTDP
4KrakenShane WrightCKingston Frontenacs, OHL
5FlyersCutter GauthierC/LWUSNTDP
6Blue JacketsDavid JiricekDHC Plzen, CZE
7BlackhawksKevin KorchinskiDSeattle Thunderbirds, WHL
8Red WingsMarco KasperCRögle BK, SHL
9SabresMatt SavoieCWinnipeg Ice, WHL
10DucksPavel MintyukovDSaginaw Spirit, OHL
11CoyotesConor GeekieCWinnipeg Ice, WHL
12Blue JacketsDenton MateychukDMoose Jaw Warriors, WHL
13BlackhawksFrank NazarC/RWUSNTDP
14JetsRutger McGroartyC/RWUSNTDP
15CanucksJonathan LekkerimäkiRWDjurgardens IF, SHL
16SabresNoah ÖstlundCDjurgardens IF, J20
17PredatorsJoakim KemellRWJYP Jyväskylä, liiga
18Stars
Lian BichselDLeksands IF, SHL
19WildLiam ÖhgrenLWDjurgardens IF, J20
20CapitalsIvan MiroshnichenkoLWOmskie Krylia, VHL
21PenguinsOwen PickeringDSwift Current Broncos, WHL
22DucksNathan GaucherCQuebec Remparts, QMJHL
23BluesJimmy SnuggerudFUSNTDP
24WildDanila YurovRWMetallurg Magnitogorsk, KHL
25BlackhawksSam RinzelDChaska High, USHS
26CanadiensFilip MesarRWHK Poprad, SVK
27SharksFilip BystedtCLinköping HC, J20
28SabresJiri KulichCKarlovy Vary, CZE
29CoyotesMaveric LamoureuxDDrummondville Voltigeurs, QMJHL
30JetsBrad LambertC/RWLahti Pelicans, liiga
31LightningIsaac HowardLWUSNTDP
32OilersReid SchaeferLWSeattle Thunderbirds, WHL

hockey-news.info , Bild: facebook.com/hctps

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!