Die Tage von Jack Eichel in Buffalo sind wohl gezählt. Nach monatelangem Stillstand und Uneinigkeit über die Vorgehensweise seiner Verletzung, wurde der Franchise-Center in den Westen aller Voraussicht nach in den Westen getradet.
Jack Eichel leidet seit einigen Monaten am einem Bandscheibenvorfall im Nackenbereich, weswegen er sich einer Operation unterziehen wollte – die Buffalo Sabres „erlaubten“ dieses noch nicht so erprobte Verfahren nicht. Seit Monaten lagen beide Seiten im Clinch – nun sind die Tage von Eichel in Buffalo gezählt.
Sollte alles klar gehen, der finale „trade call“ steht noch aus, dann stürmt Eichel nach seiner Genesung für die Vegas Golden Knights, die sich die Dienste des US-Amerikaners einiges kosten lassen. Mit Eichel wechselt ein 3rd Round Pick 2023 nach Nevada, dafür erhalten die Sabres Peyton Krebs, Alex Tuch (derzeit verletzt), einen 1st Rounder 2022 und einen 3 Rounder 2023.
Eichel dürfte sich nun recht rasch einer Operation unterziehen, die Beteiligten erhoffen sich eine „recovery time“ von in etwa vier Monaten. In 375 Spielen für die Buffalo Sabres kam Eichel, der ehemalige 2nd Overall Pick aus dem Draft 2015, auf 355 Punkte. 2017 unterzeichnete Eichel einen 80 Millionen US Dollar schweren 8-Jahresvertrag, der bis zum Ende der Saison 2025/26 läuft und ab der Spielzeit 2022/23 eine volle „no move“-Klausel beinhaltet.
www.hockey-news.info , Bild: Lisa Gansky – https://www.flickr.com/photos/gansky/25675450734/ (CC BY-SA 2.0))





