Superstar Connor McDavid bleibt den Edmonton Oilers auch über seinen bisherigen Vertrag hinaus treu. Der 28-jährige Kanadier hat seinen Vertrag beim NHL-Klub um zwei weitere Jahre verlängert. Der neue Kontrakt bringt dem Kapitän der Oilers ein durchschnittliches Jahresgehalt (AAV) von 12,5 Millionen US-Dollar ein.
Der Kapitän der Oilers, seit 2015 das Gesicht der Franchise, bindet sich somit bis auf Weiteres an Edmonton – allerdings mit einem cleveren Timing. Denn in zwei Jahren wird der Salary Cap voraussichtlich auf rund 113,5 Millionen Dollar steigen. McDavid wahrt sich damit die Möglichkeit auf einen deutlich lukrativeren „Payday“, sollte er sich entscheiden, erneut zu verlängern – oder eben die Option, seine Zukunft neu zu bewerten, falls die sportliche Entwicklung des Teams bis dahin nicht seinen Vorstellungen entspricht.
Für die Oilers bedeutet die Vertragsstruktur zugleich kurzfristige Planungssicherheit und finanziellen Spielraum, um den Kader gezielt zu verstärken. Ein strategischer Schachzug, der beiden Seiten Flexibilität lässt.
Der Ausnahme-Stürmer führte die Oilers in den vergangenen Jahren regelmäßig in die Playoffs und gewann mehrfach die Art-Ross-Trophy als punktbester Spieler der NHL. Für den Stanley Cup wollte es jedoch noch nicht reichen, zuletzt scheiterte man zweimal denkbar knapp im Stanley Cup-Finale an den Florida Panthers.
Bild: All-Pro Reels, CC BY-SA 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0>, via Wikimedia Commons
