Nach nur etwas mehr als drei Spielzeiten ist die Ära von Taylor Hall in New Jersey schon wieder zu Ende gegangen. Der Kanadier wurde gestern am späten Abend nach Arizona getradet.
Der MVP aus der Saison 2017/18 absolvierte 211 Spiele für die Teufel aus Newark und konnte dabei 208 Punkte einsammeln. Bei seinem neuen Team liegt er mit 25 Scorerpunkten sofort an der Spitze der teaminternen Wertung.
Hall konnte sich mit den New Jersey Devils nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen, was einen Trade des Flügelstürmers immer wahrscheinlicher machte. General Manager Ray Shero lenkt seine Franchise nun in eine andere Richtung und übergibt die Zügel an die junge Garde um Nico Hischier und Jack Hughes.
Für Taylor Hall und Blake Speers wechselten Marco Rossi’s Teamkollege Kevin Bahl, Nate Schnarr, Nick Merkley, ein 1st Round Pick und noch ein weiterer „conditional 3rd Round Pick“ in den Garden State.
Die Arizona Coyotes, die zur Zeit den ersten Platz in der Pacific Division belegen und mit nur 84 Gegentreffern die am dritt-wenigsten Tore kassiert haben, ergreifen ihre Chance und verbreitern ihren Sturm. Mit Hall bekommt man einen Stürmer, wie man ihn seit den Zeiten von Jeremy Roenick nicht mehr in den eigenen Reihen hatte. Mit dem Zugang sollte man die Wüstenfüchse noch mehr auf der Rechnung haben.
www.hockey-news.info , Bild: OSPORT.TV (CC BY 3.0)
