Man konnte davon ausgehen, nun ist es fix: Goalie-Ikone Marc-Andre Fleury wird mit seinen 37 Jahren noch einmal auf die Jagd nach Lord Stanleys Hardware gehen und zu einem Contender der Western Conference wechseln.
Der Kanadier ist mit 511 Siegen der dritterfolgreichste Torhüter aller Zeiten – vor ihm liegen nur die Goalie-Legenden Martin Brodeur (691) und Patrick Roy (551). 2003 wurde Fleury an Position 1 im Draft gezogen und konnte mit den Pittsburgh Penguins drei Stanley Cups gewinnen. Auch olympischen Gold durfte er ein seiner eindrucksvollen Karriere bejubeln.
Nach 13 Jahren in Pittsburgh endete die Liaison zwischen den Pens und Fleury – im Expansion Draft wechselte „Flower“ zu den Vegas Golden Knights und sollte dort in vier Jahren 117 Siege für die goldenen Ritter einfahren. Gleich in der ersten Saison führte er das Team aus Nevada bis in das Stanley Cup Finale. Vergangenen Sommer wurde der 928-fache NHLer nach Chicago getradet, die ihn nun eine, vermutlich letzte, Chance auf den Stanley Cup geben.
Blackhawks General Manager Kyle Davidson transferierte Marc-Andre Fleury zu den Minnesota Wild. Die Wild liegen derzeit mit 76 Zählern auf Platz 3 der Central Division und sind klar auf Playoff-Kurs. Für die Dienste des hochdekorierten Torhüters wechselt ein „conditional 2nd Round pick“ nach Chicago. Sollten die Wild in das Western Conference Finale vorstoßen und Fleury in den ersten beiden Runden vier Siege beisteuern, dann wird auch dem 2nd ein 1st Round Pick.
Hier gehts zu unseren Trade Deadline Tracker!
www.hockey-news.info , Bild: Michael Miller (CC BY-SA 4.0)





