Schon bevor der Sieger feststeht ist eines klar, es ist ein Finale der Superlative, an das man sich auch danach noch lange Zeit erinnern wird. Florida stand schon fast als Sieger fest, Edmonton kam, angeführt von einem entfesselt spielenden Connor McDavid zurück in die Serie und nun geht es in der Nacht auf Dienstag um alles.
Die Florida Panthers machten bis zum vierten Spiel dieser Finalserie so gut wie alles richtig und lernten aus der letztjährigen Niederlage gegen die Vegas Golden Knights. Doch dann kam das vierte Spiel und dieses war der „Turning-Point“. Die Edmonton Oilers schossen die Panthers mit 8:1 aus der Halle und hatten plötzlich wieder Hoffnung.
Hoffnung kann im Sport das eine Team beflügeln und das andere lähmen und genau dies geschah in der weiteren Folge der Serie. Es folgte der schwere Gang nach Florida, doch plötzlich ging für die Oilers alles leichter von der Hand und man holte sich das fünfte Spiel mit 5:3. Spiel 6 in Kanada war für alle Eishockeyfans ein Erlebnis, die Halle stand Kopf, jeder einzelne Zuschauer sang die Hymne mit und am Ende gewannen die Oilers mit 5:1.
In der Geschichte der NHL Play-Offs gab es 211 Mal eine 3:0 Serienführung, nur zehn Mal kam es dann noch zu einem Spiel 7 und nur vier Mal gewann dann auch das Team, welches zunächst mit 0:3 im Rückstand lag. Zuletzt gelang dies den LA Kings 2014 gegen die San Jose Sharks, damals war es allerdings in der ersten Runde der Play-Offs.
In einem Stanley Cup Finale kam es bislang überhaupt erst zwei Mal vor, dass ein Team einen 0:3 Serienrückstand egalisieren konnte. 1945 gelang es den Detroit Red Wings gegen Toronto, allerdings holten die Leafs dennoch den Cup. Drei Jahre zuvor, also 1942, gab es das gleiche Match-Up allerdings lag Detroit in Front, aber den Maple Leafs gelang das Kunststück im Anschluss vier Spiele in Serie zu gewinnen.
Kommt es nun also 82 Jahre danach wirklich zur Sensation? Betrachtet man die letzten Spiele, kann man durchaus erwarten, dass die Oilers nun den Cup holen werden, vor allem weil Superstar Connor McDavid zeigt, warum er unangefochten der beste Spieler der Welt ist. In den bisherigen 24 Play-Off Spielen scorte er nicht weniger als 42 Punkte. Zudem hat er auch den Assist-Rekord eines gewissen Wayne Gretzky überboten.
In der Nacht von Montag auf Dienstag wird es die Entscheidung geben. Holen sich die Edmonton Oilers nach 1984, 1985, 1987, 1988 und 1990 den sechsten Titel in der Vereinsgeschichte oder dürfen die Florida Panthers erstmalig den Stanley Cup in die Höhe stemmen?
www.hockey-news.info, Bild: https://www.facebook.com/Oilers.NHL
