Der 535-fache NHL-Spieler David Booth setzt seine beeindruckende internationale Eishockey-Karriere fort. Nachdem der 40-jährige Routinier zuletzt in der australischen AIHL bei den Melbourne Ice für Furore sorgte, zieht es ihn nun in die britische EIHL zu den Fife Flyers nach Schottland.
Tormaschine in Australien
Booth, der in der NHL für Teams wie die Florida Panthers (mit 31 Toren und 29 Assists in der Saison 2008/09 als Karriere-Höhepunkt), Vancouver Canucks, Toronto Maple Leafs und Detroit Red Wings insgesamt 124 Tore und 113 Assists erzielte, bewies in Down Under seine ungebrochene Offensivkraft. Nach seiner Zeit beim ungarischen Ferencvárosi TC (mittlerweile ICEHL), wo er in der Erste Liga in acht Spielen starke 10 Tore und 7 Assists beisteuerte, wechselte er zu den Melbourne Ice.
In der Australian Ice Hockey League (AIHL) dominierte der Flügelstürmer das Geschehen und lieferte eine spektakuläre Punkteausbeute: In 14 Spielen sammelte er starke 64 Punkte!
Nächste Station: Schottland
Trotz seines Alters bleibt Booth ein gefragter Spieler in den europäischen Ligen. Die Weltenbummlerei führt ihn nun in das Vereinigte Königreich, wo er sich den Fife Flyers in der Elite Ice Hockey League (EIHL) anschließt. Der schottische Vertreter profitiert damit von der enormen Erfahrung und der anhaltenden Torgefahr des ehemaligen NHL-Stars.
Booth, der 2004 in der zweiten Runde von den Florida Panthers gedraftet wurde und auch die USA bei Weltmeisterschaften vertrat, unterstreicht mit diesem Wechsel seinen großen Einsatz und seine Leidenschaft für den Eishockeysport, selbst im vierten Lebensjahrzehnt.





