NHL

NHL: Vier Auswärtssiege zum Play-Off Auftakt

Nach dem gestern die NHL Play-Offs mit vier Partien begonnen haben, starteten heute in der Nacht die restlichen acht Teams in die Mission Stanley-Cup. Dabei gab es gleich vier Auswärtssiege, darunter auch sehr überraschend deutliche.

Die New Jersey Devils, das Überraschunsteam der Saison, erwarteten im heimischen Prudential Center den großen Rivalen die New York Rangers. Gespickt mit Superstars erwischten die Gäste auch den besseren Start. Nach zehn Minuten führte man bereits mit 2:0, Tarasenko und Kreider trafen für New York. Bis Mitte des letzten Abschnitts zog man gar auf 4:0 davon, ehe Devils Jungstar Jack Hughes einen Penalty-Shot verwandeln konnte. Filip Chytil sorgte dann mit einem Empty-Net-Treffer für den 5:1 Endstand.

Mit einem Blitzstart überrollte Tampa Bay die Toronto Maple Leafs. Nach Toren von Bellemare, Cirelly und Kucherov führte man nach dem ersten Drittel schon mit 3:0. Toronto kämpfte sich auf 2:3 zurück, ehe Tampa gleich drei Tore in fünf Minuten erzielen konnte. So stand es nach 40 Minuten bereits 6:2, am Ende stand eine 3:7 Niederlage auf der Anzeigetafel der Scotiabank Arena von Toronto.

Das zweite kanadische Team machte es aber deutlich besser. Die Winnipeg Jets konnten die Vegas Golden Knights die meiste Zeit vom eigenen Tor fernhalten. Am Ende kamen die Knights auf lediglich 17 Torschüsse, von denen nur einer den Weg ins Tor fand. Winnipeg zeigte sich dagegen äußerst effizient, Connor, Dubois und Wheeler erzielten je ein Tor, ein Doppelpack von Adam Lowry in den letzten Minuten bescherrten den 5:1 Auftaktsieg der Jets.

Einen klassischen Fehlstart legte der amtierende Champion aus Colorado hin. Gegen den Neuling aus Seattle ging man schon in der vierten Minute in Rückstand. Diesen konnte zwar Top-Torschütze Mikko Rantanen noch egalisieren, Seattle zog aber in weiterer Folge durch Treffer von Wennberg und Geekie auf 1:3 davon. Colorado fand darauf keine Antwort mehr und scheiterte immer wieder am groß aufspielenden Philipp Grubauer im Tor der Kraken.

www.hockey-news.info, Bild: https://www.facebook.com/seattlekraken

 

 

 

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!