Traditionell sucht Hockey-News auch heuer wieder den Spieler der Saison. Davor gilt es aber die jeweiligen Spieler des Monats zu küren, welcher durch ein Fanvoting ermittelt wird. Im ersten Monatsvoting suchen wir den Spieler des Monats November.
Jeweils 6 Spieler werden von der Hockey-News Redaktion monatlich nominiert, die dann zur Wahl zum Spieler des Monats antreten. Durch ein 3-4-wöchiges Fanvoting wird der Sieger ermittelt und qualifiziert sich direkt für die Wahl zum Spieler der Saison 2021/22, welche nach dem letzten Monatsvoting (Februar) stattfindet.
Neben den fünf Monatssiegern nominiert die Redaktion sieben weitere verdiente Spieler, womit insgesamt zwölf Spieler zur Wahl stehen. Das Ergebnis bei der abschließenden Spieler des Jahres-Wahl ergibt sich aus der Summe von zwei Votings. Zu 50% aus dem Fanvoting wie bei den Wahlen zum Spieler des Monats und zu 50% aus einem Redaktionsvoting, bei dem die Hockey-News Redaktion abstimmt.
Das Voting läuft bis Donnerstag, dem 30. Dezember 24:00 Uhr und hier sind die Nominierungen für den Spieler des Monats November:
Nicolai Meyer (Vienna
Capitals)
6 Spiele – 4 Tore – 3 Assists – +/- -1
Der Capitals Stürmer dürfte nun so richtig angekommen sein. Nach
einem kleinen Durchhänger Mitte Oktober geht es stetig nach oben
mit seinen Werten. Besonders überzeugend war er beim 3:2 Sieg gegen
den HCI, bei dem er einen Hattrick erzielte. Meyer ist aktuell auch
fünfter der Scoring-Wertung und somit der beste Caps Spieler in
dieser Statistik.
Scott Kosmachuk
(VSV)
6 Spiele – 6 Tore – 0 Assists – +/- +5
Der kanadische Power-Forward läuft gerade auf Hochtouren. Mit
seinem Hattrick beim 7:1 gegen die Vienna Capitals übernahm
Kosmachuk auch die Führung in der Torschützenliste. Aktuell hält
der Villacher Flügel bei 13 Volltreffern. Aber auch die
Defensivarbeit funktioniert, denn den November schloss er mit einer
+5 ab.
Ryan Culkin (Orli
Znojmo)
6 Spiele – 2 Tore – 3 Assists – +/- +1
Einer der offensiv gefährlichsten Defender der Liga findet sich in
den Reihen von Orli Znojmo wieder. Der 1.88 Meter große und 91kg
schwere Ryan Culkin erzielte in sechs Spielen gleich fünf
Scorerpunkte und ist somit hinter T.J. Brennan der zweitbeste
Defender nach Punkten.
Benjamin Nissner (Red Bull
Salzburg)
7 Spiele – 3 Tore – 2 Assists – +/- +7
In Salzburg weiß man ganz genau warum man sich die Dienste von
Benjamin Nissner sicherte. Über die Saison hält der Stürmer aktuell
bei 16 Punkten, alleine im November kamen hier fünf dazu.
Beeindruckend dabei ist vor allem seine +7 in der +/-
Wertung.
Niklas Lundström
(Graz99ers)
7 Spiele – 4 Wins – 3 Shut-Outs – 93,08% SV% – 2,08 GAA
Bei den vier Siegen der Grazer im November steuerte Lundström
gleich drei Shut-Outs gegen den HC Bozen, den Vienna Capitals und
Pustertal bei. Auch beim knappen Heimsieg gegen Dornbirn avancierte
er zum Matchwinner. Einzig das letzte Spiel gegen Laibach war zum
Vergessen, aber selbst das, trübte seine hervorragenden Werte im
November nicht.
Rok Ticar (EC
KAC)
5 Spiele – 0 Tore – 4 Assists – +/- +2
Die personifizierte Konstanz im Trikot der Rotjacken. Denn mit 22
Punkten aus 18 Spielen ist er nicht nur punktbester Klagenfurter
sondern auch an siebenter Stelle ligaweit. Auchs eine Face-Off
Bilanz kann sich sehen lassen. Alleine im November holte er 31 von
47 Bullies für sich, was eine Quote von knapp 66% bedeutet.
www.hockey-news.info, Bild: GEPA pictures/ Daniel Schoenherr
