Österreichs U16 Herreneishockey Nationalteam musste beim Vier-Nationen-Turnier in Romanshorn beim abschließenden Prestigeduell gegen Gastgeber Schweiz eine deutliche 3:13-Niederlage hinnehmen. Die Tore für die ÖEHV-Auswahl erzielten Erik Stöckl (23.), Matteo Filippitsch (42.) und Raphael Klemenz (43.). Österreich belegte mit einem Sieg und zwei Niederlagen mit drei Punkten den vierten Endrang.
Österreich startete im EZO
Eissportzentrum-Oberthurgau mit Goalie Luc Schneider ins letzte
Turnierspiel gegen die Schweiz, als Backup fungierte Philip
Hudritsch. Der Gastgeber spielte zu Beginn druckvoll, die
ÖEHV-Auswahl war zunächst – auch wegen einer frühen Unterzahl – vor
allem mit Defensivarbeit beschäftigt. Wenig später brachte Marlon
Zanoli die Eidgenossen mit einem trocken verwerteten Penalty mit
1:0 voran (7.). Danach agierte das Heimteam weiterhin überlegen,
Keeper Luc Schneider strahlte in dieser Phase aber Ruhe und
Sicherheit aus.
Rot-Weiß-Rot arbeitete sich ins Match, aber die Schweizer erzielten
den zweiten Treffer: Fynn Lötscher bezwang Österreichs Schlussmann
Schneider aus kurzer Distanz zum 2:0 (14.). Noch im ersten
Abschnitt erhöhte Alexandre Matthey-Claudet nach einer schönen
Kombination auf 3:0 für die Schweiz (19.). Im zweiten Drittel
hatten die Schweizer einen Blitzstart: Marlon Zanoli erzielte mit
dem ersten Angriff vom Bully weg nach acht Sekunden das 4:0
(21.).
Knapp zwei Minuten später war das Team von Head Coach Johannes
Leitner endlich auf der Anzeigetafel: Erik Stöckl verwertete einen
Querpass von Tobias Schenk, der einen schnellen Antritt über die
linke Seite lancierte, zum 1:4 (23.). Leider währte die Hoffnung
auf eine österreichische Aufholjagd nicht lange, die Schweizer
legten mit einem Doppelschlag nach: Zunächst stellte Alexandre
Matthey-Claudet in Überzahl auf 5:1 (26.), nur 13 Sekunden später
erzielte Caspar-Roman Vontobel das 6:1 (27.).
Alexandre Matthey-Claudet schloss wenig später einen schönen
Schweizer Angriff ab. Mit einem satten Schuss und seinem dritten
Volltreffer bezwang er Keeper Philip Hudritsch, der für Schneider
nun das Tor hütete, zum 7:1 (29.). Damit war die Partie schon vor
Halbzeit entschieden.
Zu Beginn des letzten Abschnittes folgte ein Trefferreigen mit fünf
Toren in den ersten fünf Minuten: Matteo Filippitsch verkürzte mit
einem herrlichen Schuss auf 2:7 (42.), wenig später erhöhte Matteo
Della Chiesa auf 8:2 für die Schweizer (43.). Genau 21 Sekunden
später erzielte Raphael Klemenz das 3:8 mit einem platzierten
Weitschuss (43.). Mit einem weiteren Doppelschlag machten die
Hausherren ihr Torkonto zweistellig: Tobias Lednicky sorgte für das
9:3 (44.), Nik Diener stellte auf 10:3 (45.). Levon Trösch nützte
eine Überzahl mit einem satten Schuss zum 11:3 (51.).
Knapp fünf Minuten vor dem Ende scheiterte Felix Dabringer mit
einem Penalty am Schweizer Goalie Thomas Maillard. Maurin
Leuenberger erhöhte mit einem Shorthander auf 12:3 für die
Eidgenossen (57.), ehe Aeneas Orlandi für den 13:3-Endstand sorgte
(59.).
Trotz Sieg über Deutschand nur Rang 4
Die ÖEHV-Auswahl beendete das Vier-Nationen-Turnier mit einem Sieg und zwei Niederlagen in Romanshorn auf dem vierten Rang. Turniersieger wurde die Slowakei, die drei deutliche Siege nach jeweils 60 Minuten feierte und mit neun Punkten Platz eins vor der Schweiz und Deutschland eroberte.
Head Coach Johannes Leitner zog nach dem Turnier sein Fazit: „Wir hatten einige Ausfälle, zwei Spieler erkrankt, ein dritter Spieler hat pausiert. Wir waren spielerisch und läuferisch von Start bis Ende komplett unterlegen. Es war gut zu sehen, dass drei Spiele in drei Tagen auf diesem Niveau eine große Herausforderung für uns waren. Dennoch abschließend ein positives Fazit für uns: Wir konnten durch die starken Gegner gut erkennen, wo wir stehen und was wir verbessern müssen, weil unsere Schwächen eiskalt offenbart wurden. Natürlich waren das zwei harte Ergebnisse in diesem Turnier, ein positives Ergebnis mit dem Sieg gegen Deutschland. Auch wenn’s schwer für uns war, war das dennoch ein positiver Zusammenzug, auch in Anbetracht dessen, dass das der erste Lehrgang für den Jahrgang 2010 war!“
U16 Vier-Nationen-Turnier
(Romanshorn, Schweiz):
Schweiz vs. Österreich 13:3 (3:0,4:1,6:2)
Fr., 22. August 2025, 15:30 Uhr
Torschützen Österreich: Erik Stöckl (23.), Matteo Filippitsch
(42.), Raphael Klemenz (43.)
Bereits gespielt:
Österreich vs. Deutschland
5:3 (3:0,1:1,1:2)
Do., 21. August 2025, 18:30 Uhr
Torschützen Österreich: Matteo Filippitsch (6./PP1), Paul Partl
(13.), Fynn Oberrauner (16./SH1), Erik Stöckl (31.), Anton
Wandaller (60./EN.)
Österreich vs. Slowakei 0:8
(0:2,0:4,0:2)
Mi., 20. August 2025, 15:00 Uhr
www.eishockey.at, Pic: ÖEHV
